1.1
Living on more than $ 1,25.- per day
By 2030, eradicate extreme poverty for all people everywhere, currently measured as people living on less than $1.25 a day
Bis 2030 die extreme Armut für alle Menschen auf der ganzen Welt beseitigen, die derzeit als Menschen gemessen wird, die von weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag leben
Open
1.2
Reduce poverty by half
By 2030, reduce at least by half the proportion of men, women and children of all ages living in poverty in all its dimensions according to national definitions
Bis 2030 den Anteil der Männer, Frauen und Kinder jeden Alters, die in Armut leben, in all ihren Dimensionen gemäß nationaler Definitionen um mindestens die Hälfte reduzieren
Open
1.3
Coverage of the poor and the vulnerable
Implement nationally appropriate social protection systems and measures for all, including floors, and by 2030 achieve substantial coverage of the poor and the vulnerable
Implementieren Sie national angemessene Sozialschutzsysteme und -maßnahmen für alle, einschließlich Untergrenzen, und erreichen Sie bis 2030 eine umfassende Absicherung der Armen und Schwachen
Open
1.4
Equal rights to economic resources, as well as access to basic services
By 2030, ensure that all men and women, in particular the poor and the vulnerable, have equal rights to economic resources, as well as access to basic services, ownership and control over land and other forms of property, inheritance, natural resources, appropriate new technology and financial services, including microfinance
Bis 2030 sicherstellen, dass alle Männer und Frauen, insbesondere die Armen und Schwachen, gleiche Rechte auf wirtschaftliche Ressourcen sowie Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen, Eigentum und Kontrolle über Land und andere Formen von Eigentum, Erbschaft, natürliche Ressourcen, etc. haben neue Technologien und Finanzdienstleistungen, einschließlich Mikrofinanz
Open
1.5
Build resilience
By 2030, build the resilience of the poor and those in vulnerable situations and reduce their exposure and vulnerability to climate-related extreme events and other economic, social and environmental shocks and disasters
Bis 2030 die Widerstandsfähigkeit der Armen und der Menschen in gefährdeten Situationen stärken und ihre Gefährdung und Anfälligkeit gegenüber klimabedingten Extremereignissen und anderen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Schocks und Katastrophen verringern
Open
1.A
Mobilization of resources
Ensure significant mobilization of resources from a variety of sources, including through enhanced development cooperation, in order to provide adequate and predictable means for developing countries, in particular least developed countries, to implement programmes and policies to end poverty in all its dimensions
Gewährleistung einer erheblichen Mobilisierung von Ressourcen aus einer Vielzahl von Quellen, auch durch eine verstärkte Entwicklungszusammenarbeit, um den Entwicklungsländern, insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern, angemessene und vorhersehbare Mittel zur Verfügung zu stellen, um Programme und Maßnahmen zur Beendigung der Armut in all ihren Dimensionen umzusetzen
Open
1.B
Create sound policy frameworks
Create sound policy frameworks at the national, regional and international levels, based on pro-poor and gender-sensitive development strategies, to support accelerated investment in poverty eradication actions
Schaffung solider politischer Rahmenbedingungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene auf der Grundlage von armutsorientierten und geschlechtersensiblen Entwicklungsstrategien, um beschleunigte Investitionen in Maßnahmen zur Armutsbekämpfung zu unterstützen
Open
2.1
Ensure access to food all year round
By 2030, end hunger and ensure access by all people, in particular the poor and people in vulnerable situations, including infants, to safe, nutritious and sufficient food all year round.
Bis 2030 den Hunger beenden und sicherstellen, dass alle Menschen, insbesondere die Armen und Menschen in prekären Situationen, einschließlich Kleinkinder, ganzjährig Zugang zu sicheren, nahrhaften und ausreichenden Nahrungsmitteln haben.
Open
2.2
End all forms of malnutrition
By 2030, end all forms of malnutrition, including achieving, by 2025, the internationally agreed targets on stunting and wasting in children under 5 years of age, and address the nutritional needs of adolescent girls, pregnant and lactating women and older persons.
Bis 2030 alle Formen der Mangelernährung beenden, einschließlich der Erreichung der international vereinbarten Ziele zu Wachstumsverzögerung und Auszehrung bei Kindern unter 5 Jahren bis 2025, und auf die Ernährungsbedürfnisse heranwachsender Mädchen, schwangerer und stillender Frauen und älterer Menschen eingehen.
Open
2.3
Double the agricultural productivity and incomes
By 2030, double the agricultural productivity and incomes of small-scale food producers, in particular women, indigenous peoples, family farmers, pastoralists and fishers, including through secure and equal access to land, other productive resources and inputs, knowledge, financial services, markets and opportunities for value addition and non-farm employment.
Verdoppeln Sie bis 2030 die landwirtschaftliche Produktivität und die Einkommen kleiner Lebensmittelproduzenten, insbesondere von Frauen, indigenen Völkern, bäuerlichen Familienbetrieben, Hirten und Fischern, unter anderem durch sicheren und gleichberechtigten Zugang zu Land, anderen produktiven Ressourcen und Inputs, Wissen, Finanzdienstleistungen, Märkte und Chancen für Wertschöpfung und Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft.
Open
2.4
Ensure sustainable food production systems and implement resilient agricultural practices
By 2030, ensure sustainable food production systems and implement resilient agricultural practices that increase productivity and production, that help maintain ecosystems, that strengthen capacity for adaptation to climate change, extreme weather, drought, flooding and other disasters and that progressively improve land and soil quality.
Bis 2030 nachhaltige Lebensmittelproduktionssysteme sicherstellen und widerstandsfähige landwirtschaftliche Praktiken umsetzen, die Produktivität und Produktion steigern, zur Erhaltung von Ökosystemen beitragen, die Kapazität zur Anpassung an den Klimawandel, extreme Wetterbedingungen, Dürre, Überschwemmungen und andere Katastrophen stärken und die Land- und Bodenqualität schrittweise verbessern .
Open
2.5
Maintain the genetic diversity
By 2020, maintain the genetic diversity of seeds, cultivated plants and farmed and domesticated animals and their related wild species, including through soundly managed and diversified seed and plant banks at the national, regional and international levels, and promote access to and fair and equitable sharing of benefits arising from the utilization of genetic resources and associated traditional knowledge, as internationally agreed.
Bis 2020 die genetische Vielfalt von Saatgut, Kulturpflanzen und gezüchteten und domestizierten Tieren sowie deren verwandten Wildarten erhalten, auch durch solide verwaltete und diversifizierte Saatgut- und Pflanzenbanken auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene, und den Zugang zu und fair und gerecht fördern Aufteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung genetischer Ressourcen und des damit verbundenen traditionellen Wissens ergeben, wie international vereinbart.
Open
2.A
Increase investment, including through enhanced international cooperation, in rural infrastructure, agricultural research and extension services, technology development and plant and livestock gene banks in order to enhance agricultural productive capacity in developing countries, in particular least developed countries.
Erhöhung der Investitionen, auch durch verstärkte internationale Zusammenarbeit, in ländliche Infrastruktur, landwirtschaftliche Forschung und Beratungsdienste, Technologieentwicklung und Pflanzen- und Viehgenbanken, um die landwirtschaftliche Produktionskapazität in Entwicklungsländern, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern, zu steigern.
Open
2.B
Correct and prevent trade restrictions and distortions in world agricultural markets Correct and prevent trade restrictions and distortions in world agricultural markets, including through the parallel elimination of all forms of agricultural export subsidies and all export measures with equivalent effect, in accordance with the mandate of the Doha Development Round.
Korrigieren und verhindern Sie Handelsbeschränkungen und Verzerrungen auf den Weltagrarmärkten, unter anderem durch die gleichzeitige Abschaffung aller Formen von Agrarexportsubventionen und aller Exportmaßnahmen mit gleicher Wirkung, in Übereinstimmung mit dem Mandat der Doha-Entwicklungsrunde.
Open
2.C
Limit extreme food price volatility
Adopt measures to ensure the proper functioning of food commodity markets and their derivatives and facilitate timely access to market information, including on food reserves, in order to help limit extreme food price volatility.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Lebensmittelmärkte und ihrer Derivate sicherzustellen, und erleichtern Sie den rechtzeitigen Zugang zu Marktinformationen, einschließlich über Lebensmittelvorräte, um dazu beizutragen, extreme Lebensmittelpreisschwankungen zu begrenzen.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.1
Reduce maternal mortality
By 2030, reduce the global maternal mortality ratio to less than 70 per 100,000 live births.
Bis 2030 die weltweite Müttersterblichkeitsrate auf weniger als 70 pro 100.000 Lebendgeburten senken.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.2
End preventable deaths of children
By 2030, end preventable deaths of newborns and children under 5 years of age, with all countries aiming to reduce neonatal mortality to at least as low as 12 per 1,000 live births and under-5 mortality to at least as low as 25 per 1,000 live births.
Bis 2030 den vermeidbaren Todesfällen von Neugeborenen und Kindern unter 5 Jahren ein Ende setzen, wobei alle Länder das Ziel haben, die Neugeborenensterblichkeit auf mindestens 12 pro 1.000 Lebendgeburten und die Sterblichkeit unter 5 Jahren auf mindestens 25 pro 1.000 Lebende zu senken Geburten.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.3
End epidemics
By 2030, end the epidemics of AIDS, tuberculosis, malaria and neglected tropical diseases and combat hepatitis, water-borne diseases and other communicable diseases.
Bis 2030 die Epidemien von AIDS, Tuberkulose, Malaria und vernachlässigten Tropenkrankheiten beenden und Hepatitis, durch Wasser übertragene Krankheiten und andere übertragbare Krankheiten bekämpfen.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.4
Reduce premature mortality
By 2030, reduce by one third premature mortality from non-communicable diseases through prevention and treatment and promote mental health and well-being.
Bis 2030 die vorzeitige Sterblichkeit durch nicht übertragbare Krankheiten durch Prävention und Behandlung um ein Drittel reduzieren und die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.5
Strengthen the prevention and treatment of substance abuse Strengthen the prevention and treatment of substance abuse, including narcotic drug abuse and harmful use of alcohol.
Stärkung der Prävention und Behandlung von Drogenmissbrauch, einschließlich Drogenmissbrauch und schädlichem Alkoholkonsum.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.6
Halve the number of global deaths and injuries from road traffic accidents.
By 2020, halve the number of global deaths and injuries from road traffic accidents.
Bis 2020 die Zahl der Toten und Verletzten bei Straßenverkehrsunfällen weltweit halbieren.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.7
Ensure universal access to sexual and reproductive health-care services
By 2030, ensure universal access to sexual and reproductive health-care services, including for family planning, information and education, and the integration of reproductive health into national strategies and programmes.
Bis 2030 den allgemeinen Zugang zu Diensten der sexuellen und reproduktiven Gesundheit gewährleisten, einschließlich Familienplanung, Information und Aufklärung, und die Integration der reproduktiven Gesundheit in nationale Strategien und Programme.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.8
Achieve universal health coverage Achieve universal health coverage, including financial risk protection, access to quality essential health-care services and access to safe, effective, quality and affordable essential medicines and vaccines for all.
Erreichen einer allgemeinen Gesundheitsversorgung, einschließlich Schutz vor finanziellen Risiken, Zugang zu hochwertigen grundlegenden Gesundheitsdiensten und Zugang zu sicheren, wirksamen, hochwertigen und erschwinglichen unentbehrlichen Arzneimitteln und Impfstoffen für alle.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.9
Reduce the number of death from pollution
By 2030, substantially reduce the number of deaths and illnesses from hazardous chemicals and air, water and soil pollution and contamination.
Bis 2030 die Zahl der Todesfälle und Krankheiten durch gefährliche Chemikalien sowie Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung und -kontamination erheblich reduzieren.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.A
Tobacco Control
Strengthen the implementation of the World Health Organization Framework Convention on Tobacco Control in all countries, as appropriate.
Gegebenenfalls die Umsetzung des Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakgebrauchs in allen Ländern verstärken.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.B
Support the research and development of vaccines and medicines Support the research and development of vaccines and medicines for the communicable and noncommunicable diseases that primarily affect developing countries, provide access to affordable essential medicines and vaccines, in accordance with the Doha Declaration on the TRIPS Agreement and Public Health, which affirms the right of developing countries to use to the full the provisions in the Agreement on Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights regarding flexibilities to protect public health, and, in particular, provide access to medicines for all.
Unterstützen Sie die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen und Arzneimitteln für übertragbare und nichtübertragbare Krankheiten, die hauptsächlich Entwicklungsländer betreffen, und stellen Sie den Zugang zu erschwinglichen unentbehrlichen Arzneimitteln und Impfstoffen bereit, in Übereinstimmung mit der Doha-Erklärung zum TRIPS-Abkommen und zur öffentlichen Gesundheit, die das Recht auf Entwicklung bekräftigt Länder, die Bestimmungen des Abkommens über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums in Bezug auf Flexibilitäten zum Schutz der öffentlichen Gesundheit in vollem Umfang zu nutzen und insbesondere den Zugang zu Arzneimitteln für alle zu ermöglichen.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.C
Increase health financing and development of health workforce
Substantially increase health financing and the recruitment, development, training and retention of the health workforce in developing countries, especially in least developed countries and small island developing States.
Erhebliche Erhöhung der Gesundheitsfinanzierung und der Rekrutierung, Entwicklung, Ausbildung und Bindung des Gesundheitspersonals in Entwicklungsländern, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselentwicklungsstaaten.
Open
GOAL 3: Good Health and Well-being
3.D
Strengthen the capacity against global health risks.
Strengthen the capacity of all countries, in particular developing countries, for early warning, risk reduction and management of national and global health risks.
Stärkung der Kapazität aller Länder, insbesondere der Entwicklungsländer, zur Frühwarnung, Risikominderung und Bewältigung nationaler und globaler Gesundheitsrisiken.
Open
GOAL 4: Quality Education
4.1
Free education
By 2030, ensure that all girls and boys complete free, equitable and quality primary and secondary education leading to relevant and Goal-4 effective learning outcomes
Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen eine kostenlose, gleichberechtigte und hochwertige Grund- und Sekundarschulbildung abschließen, die zu relevanten und für Ziel 4 effektiven Lernergebnissen führt
Open
GOAL 4: Quality Education
4.2
Quality early childhood development
By 2030, ensure that all girls and boys have access to quality early childhood development, care and preprimary education so that they are ready for primary education
Bis 2030 sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Entwicklung, Betreuung und Vorschulbildung haben, damit sie auf die Grundschulbildung vorbereitet sind
Open
GOAL 4: Quality Education
4.3
Equal access to education
By 2030, ensure equal access for all women and men to affordable and quality technical, vocational and tertiary education, including university
Bis 2030 den gleichberechtigten Zugang aller Frauen und Männer zu erschwinglicher und hochwertiger technischer, beruflicher und tertiärer Bildung, einschließlich Universität, sicherstellen
Open
GOAL 4: Quality Education
4.4
Increase the number of people who have relevant skills
By 2030, substantially increase the number of youth and adults who have relevant skills, including technical and vocational skills, for employment, decent jobs and entrepreneurship
Bis 2030 die Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen mit einschlägigen Fähigkeiten, einschließlich technischer und beruflicher Fähigkeiten, für Beschäftigung, menschenwürdige Arbeitsplätze und Unternehmertum erheblich erhöhen
Open
GOAL 4: Quality Education
4.5
Equal access to education for the vulnerable
By 2030, eliminate gender disparities in education and ensure equal access to all levels of education and vocational training for the vulnerable, including persons with disabilities, indigenous peoples and children in vulnerable situations
Bis 2030 geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bildung beseitigen und den gleichberechtigten Zugang zu allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung für schutzbedürftige Personen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, indigene Völker und Kinder in schutzbedürftigen Situationen, sicherstellen
Open
GOAL 4: Quality Education
4.6
Literacy and numeracy
By 2030, ensure that all youth and a substantial proportion of adults, both men and women, achieve literacy and numeracy
Bis 2030 sicherstellen, dass alle Jugendlichen und ein erheblicher Anteil der Erwachsenen, sowohl Männer als auch Frauen, Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse erwerben
Open
GOAL 4: Quality Education
4.7
Knowledge and skills for sustainable development
By 2030, ensure that all learners acquire the knowledge and skills needed to promote sustainable development, including, among others, through education for sustainable development and sustainable lifestyles, human rights, gender equality, promotion of a culture of peace and non-violence, global citizenship and appreciation of cultural diversity and of culture’s contribution to sustainable development
Bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung erforderlich sind, unter anderem durch Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Lebensstile, Menschenrechte, Gleichstellung der Geschlechter, Förderung einer Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit, weltweit Staatsbürgerschaft und Wertschätzung der kulturellen Vielfalt und des Beitrags der Kultur zur nachhaltigen Entwicklung
Open
GOAL 4: Quality Education
4.A
Build and upgrade education facilities Build and upgrade education facilities that are child, disability and gender sensitive and provide safe, nonviolent, inclusive and effective learning environments for all
Bauen und modernisieren Sie Bildungseinrichtungen, die kinder-, behinderten- und geschlechtersensibel sind und sichere, gewaltfreie, integrative und effektive Lernumgebungen für alle bieten
Open
GOAL 4: Quality Education
4.B
Expand the number of scholarships
By 2020, substantially expand globally the number of scholarships available to developing countries, in particular least developed countries, small island developing States and African countries, for enrolment in higher education, including vocational training and information and communications technology, technical, engineering and scientific programmes, in developed countries and other developing countries
Bis 2020 weltweit die Zahl der Stipendien, die Entwicklungsländern, insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern, kleinen Inselentwicklungsstaaten und afrikanischen Ländern, zur Verfügung stehen, für die Einschreibung in höhere Bildung, einschließlich Berufsausbildung und Informations- und Kommunikationstechnologie, technische, ingenieurwissenschaftliche und wissenschaftliche Programme, erheblich erweitern , in entwickelten Ländern und anderen Entwicklungsländern
Open
GOAL 4: Quality Education
4.C
Increase the number of qualified teachers
By 2030, substantially increase the supply of qualified teachers, including through international cooperation for teacher training in developing countries, especially least developed countries and small island developing states
Bis 2030 das Angebot an qualifizierten Lehrkräften erheblich erhöhen, auch durch internationale Zusammenarbeit für die Lehrerausbildung in Entwicklungsländern, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselentwicklungsländern
Open
5.1
End discrimination
End all forms of discrimination against all women and girls everywhere
Beenden Sie alle Formen der Diskriminierung aller Frauen und Mädchen überall
Open
5.2
Eliminate all forms of violence against all women and girls Eliminate all forms of violence against all women and girls in the public and private spheres, including trafficking and sexual and other types of exploitation
Beseitigung aller Formen von Gewalt gegen alle Frauen und Mädchen im öffentlichen und privaten Bereich, einschließlich Menschenhandel und sexueller und anderer Formen der Ausbeutung
Open
5.3
Eliminate all harmful practices Eliminate all harmful practices, such as child, early and forced marriage and female genital mutilation
Beseitigen Sie alle schädlichen Praktiken wie Kinder-, Früh- und Zwangsverheiratung und weibliche Genitalverstümmelung
Open
5.4
Recognize and value unpaid care and domestic work Recognize and value unpaid care and domestic work through the provision of public services, infrastructure and social protection policies and the promotion of shared responsibility within the household and the family as nationally appropriate
Anerkennung und Wertschätzung unbezahlter Pflege- und Hausarbeit durch die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen, Infrastruktur und Sozialschutzpolitik sowie die Förderung gemeinsamer Verantwortung innerhalb des Haushalts und der Familie, wie es national angemessen ist
Open
5.5
Women’s full and effective participation and equal opportunities
Ensure women’s full and effective participation and equal opportunities for leadership at all levels of decisionmaking in political, economic and public life
Gewährleistung der vollen und effektiven Teilhabe von Frauen und gleicher Führungschancen auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung im politischen, wirtschaftlichen und öffentlichen Leben
Open
5.6
Universal access to sexual and reproductive health and rights
Ensure universal access to sexual and reproductive health and reproductive rights as agreed in accordance with the Programme of Action of the International Conference on Population and Development and the Beijing Platform for Action and the outcome documents of their review conferences
Gewährleistung des allgemeinen Zugangs zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und reproduktiven Rechten, wie im Aktionsprogramm der Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung und der Pekinger Aktionsplattform und den Ergebnisdokumenten ihrer Überprüfungskonferenzen vereinbart
Open
5.A
Equal rights to economic resources
Undertake reforms to give women equal rights to economic resources, as well as access to ownership and control over land and other forms of property, financial services, inheritance and natural resources, in accordance with national laws
Reformen durchführen, um Frauen im Einklang mit den nationalen Gesetzen gleiche Rechte an wirtschaftlichen Ressourcen sowie Zugang zu Eigentum und Kontrolle über Land und andere Formen von Eigentum, Finanzdienstleistungen, Erbschaften und natürlichen Ressourcen zu gewähren
Open
5.B
Enhance the use of enabling technology Enhance the use of enabling technology, in particular information and communications technology, to promote the empowerment of women
Verstärkte Nutzung von Basistechnologie, insbesondere Informations- und Kommunikationstechnologie, um die Selbstbestimmung von Frauen zu fördern
Open
5.C
Enforceable legislation gender equality
Adopt and strengthen sound policies and enforceable legislation for the promotion of gender equality and the empowerment of all women and girls at all levels
Verabschieden und stärken Sie solide Richtlinien und durchsetzbare Gesetze zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und zur Stärkung aller Frauen und Mädchen auf allen Ebenen
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.1
Access to drinking water
By 2030, achieve universal and equitable access to safe and affordable drinking water for all
Erreichen Sie bis 2030 einen universellen und gleichberechtigten Zugang zu sicherem und erschwinglichem Trinkwasser für alle
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.2
Access to sanitation and hygiene
By 2030, achieve access to adequate and equitable sanitation and hygiene for all and end open defecation, paying special attention to the needs of women and girls and those in vulnerable situations
Bis 2030 den Zugang zu angemessenen und gerechten sanitären Einrichtungen und Hygiene für alle erreichen und die offene Defäkation beenden, wobei den Bedürfnissen von Frauen und Mädchen und Menschen in prekären Situationen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.3
Improve water quality
By 2030, improve water quality by reducing pollution, eliminating dumping and minimizing release of hazardous chemicals and materials, halving the proportion of untreated wastewater and substantially increasing recycling and safe reuse globally
Verbessern Sie bis 2030 die Wasserqualität, indem Sie die Verschmutzung verringern, die Entsorgung von Müll vermeiden und die Freisetzung gefährlicher Chemikalien und Materialien minimieren, den Anteil an unbehandeltem Abwasser halbieren und das Recycling und die sichere Wiederverwendung weltweit erheblich steigern
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.4
Increase water-use efficiency
By 2030, substantially increase water-use efficiency across all sectors and ensure sustainable withdrawals and supply of freshwater to address water scarcity and substantially reduce the number of people suffering from water scarcity
Bis 2030 die Wassernutzungseffizienz in allen Sektoren erheblich steigern und eine nachhaltige Entnahme und Versorgung mit Süßwasser sicherstellen, um der Wasserknappheit entgegenzuwirken und die Zahl der Menschen, die unter Wasserknappheit leiden, erheblich zu verringern
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.5
Water ressource management
By 2030, implement integrated water resources management at all levels, including through transboundary cooperation as appropriate
Bis 2030 ein integriertes Wasserressourcenmanagement auf allen Ebenen umsetzen, gegebenenfalls auch durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.6
Protect and restore water-related ecosystems
By 2020, protect and restore water-related ecosystems, including mountains, forests, wetlands, rivers, aquifers and lakes
Bis 2020 wasserbezogene Ökosysteme wie Berge, Wälder, Feuchtgebiete, Flüsse, Grundwasserleiter und Seen schützen und wiederherstellen
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.A
Expand international cooperation
By 2030, expand international cooperation and capacity-building support to developing countries in water- and sanitation-related activities and programmes, including water harvesting, desalination, water efficiency, wastewater treatment, recycling and reuse technologies
Bis 2030 Ausweitung der internationalen Zusammenarbeit und Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten auf Entwicklungsländer in wasser- und sanitären Aktivitäten und Programmen, einschließlich Wassergewinnung, Entsalzung, Wassereffizienz, Abwasserbehandlung, Recycling und Wiederverwendungstechnologien
Open
GOAL 6: Clean Water and Sanitation
6.B
Support local communities
Support and strengthen the participation of local communities in improving water and sanitation management
Unterstützung und Stärkung der Beteiligung lokaler Gemeinschaften an der Verbesserung des Wasser- und Sanitärmanagements
Open
GOAL 7: Affordable and Clean Energy
7.1
Access
By 2030, ensure universal access to affordable, reliable and modern energy services
Bis 2030 den universellen Zugang zu bezahlbaren, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen sicherstellen
Open
GOAL 7: Affordable and Clean Energy
7.2
Increase renewable energy
By 2030, increase substantially the share of renewable energy in the global energy mix
Bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien am globalen Energiemix deutlich erhöhen
Open
GOAL 7: Affordable and Clean Energy
7.3
Energy efficiency
By 2030, double the global rate of improvement in energy efficiency
Bis 2030 die globale Verbesserungsrate der Energieeffizienz verdoppeln
Open
GOAL 7: Affordable and Clean Energy
7.A
International cooperation
By 2030, enhance international cooperation to facilitate access to clean energy research and technology, including renewable energy, energy efficiency and advanced and cleaner fossil-fuel technology, and promote investment in energy infrastructure and clean energy technology
Bis 2030 die internationale Zusammenarbeit verbessern, um den Zugang zu sauberer Energieforschung und -technologie zu erleichtern, einschließlich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und fortschrittlicher und sauberer Technologien für fossile Brennstoffe, und Investitionen in Energieinfrastruktur und saubere Energietechnologie fördern
Open
GOAL 7: Affordable and Clean Energy
7.B
Expand infrastructure and upgrade technology
By 2030, expand infrastructure and upgrade technology for supplying modern and sustainable energy services for all in developing countries, in particular least developed countries, small island developing States, and land-locked developing countries, in accordance with their respective programmes of support
Bis 2030 Ausbau der Infrastruktur und Verbesserung der Technologie zur Bereitstellung moderner und nachhaltiger Energiedienstleistungen für alle in Entwicklungsländern, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern, kleinen Inselentwicklungsländern und Binnenentwicklungsländern, in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Unterstützungsprogrammen
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.1
Economic growth
Sustain per capita economic growth in accordance with national circumstances and, in particular, at least 7 per cent gross domestic product growth per annum in the least developed countries
Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums pro Kopf im Einklang mit den nationalen Gegebenheiten und insbesondere ein jährliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von mindestens 7 Prozent in den am wenigsten entwickelten Ländern
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.2
Higher productivity
Achieve higher levels of economic productivity through diversification, technological upgrading and innovation, including through a focus on high-value added and labour-intensive sectors
Erreichen einer höheren wirtschaftlichen Produktivität durch Diversifizierung, technologische Modernisierung und Innovation, auch durch eine Konzentration auf Sektoren mit hoher Wertschöpfung und arbeitsintensiven Sektoren
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.3
Promote job creation and enterprises
Promote development-oriented policies that support productive activities, decent job creation, entrepreneurship, creativity and innovation, and encourage the formalization and growth of micro-, small- and medium-sized enterprises, including through access to financial services
Förderung entwicklungsorientierter Politiken, die produktive Tätigkeiten, die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze, Unternehmertum, Kreativität und Innovation unterstützen und die Formalisierung und das Wachstum von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen fördern, auch durch den Zugang zu Finanzdienstleistungen
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.4
Resource efficiency and decouple economic growth from environmental degradation
Improve progressively, through 2030, global resource efficiency in consumption and production and endeavour to decouple economic growth from environmental degradation, in accordance with the 10-year framework of programmes on sustainable consumption and production, with developed countries taking the lead
Bis 2030 die weltweite Ressourceneffizienz bei Konsum und Produktion schrittweise verbessern und sich bemühen, das Wirtschaftswachstum von der Umweltzerstörung zu entkoppeln, in Übereinstimmung mit dem 10-Jahres-Programmrahmen für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion, wobei die entwickelten Länder die Führung übernehmen
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.5
Achieve full and productive employment
By 2030, achieve full and productive employment and decent work for all women and men, including for young people and persons with disabilities, and equal pay for work of equal value
Bis 2030 produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle Frauen und Männer, auch für junge Menschen und Menschen mit Behinderungen, sowie gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit erreichen
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.6
Reduce number of youth unemployed
By 2020, substantially reduce the proportion of youth not in employment, education or training
Bis 2020 den Anteil der Jugendlichen, die weder eine Arbeit noch eine schulische oder berufliche Ausbildung absolvieren, erheblich verringern
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.7
Eradicate forced labour
Take immediate and effective measures to eradicate forced labour, end modern slavery and human trafficking and secure the prohibition and elimination of the worst forms of child labour, including recruitment and use of child soldiers, and by 2025 end child labour in all its forms
Sofortige und wirksame Maßnahmen ergreifen, um Zwangsarbeit abzuschaffen, moderne Sklaverei und Menschenhandel zu beenden und das Verbot und die Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, einschließlich der Rekrutierung und des Einsatzes von Kindersoldaten, sicherzustellen und bis 2025 Kinderarbeit in all ihren Formen zu beenden
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.8
Protect labour rights and promote safe and secure working environments Protect labour rights and promote safe and secure working environments for all workers, including migrant workers, in particular women migrants, and those in precarious employment
Schutz der Arbeitnehmerrechte und Förderung sicherer Arbeitsumgebungen für alle Arbeitnehmer, einschließlich Wanderarbeitnehmer, insbesondere Migrantinnen, und Arbeitnehmer in prekären Beschäftigungsverhältnissen
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.9
Promote sustainable tourism
By 2030, devise and implement policies to promote sustainable tourism that creates jobs and promotes local culture and products
Bis 2030 Strategien zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus entwickeln und umsetzen, der Arbeitsplätze schafft und die lokale Kultur und Produkte fördert
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.10
Strengthen the capacity of domestic financial institutions Strengthen the capacity of domestic financial institutions to encourage and expand access to banking, insurance and financial services for all
Stärkung der Kapazität inländischer Finanzinstitute zur Förderung und Ausweitung des Zugangs zu Bank-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für alle
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.A
Increase Aid for Trade support for developing countries, in particular least developed countries, including through the Enhanced Integrated Framework for Trade-Related Technical Assistance to Least Developed Countries
Erhöhung der Unterstützung durch Handelshilfe für Entwicklungsländer, insbesondere für die am wenigsten entwickelten Länder, unter anderem durch den erweiterten integrierten Rahmen für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder
Open
GOAL 8: Decent Work and Economic Growth
8.B
Global strategy for youth employment
By 2020, develop and operationalize a global strategy for youth employment and implement the Global Jobs Pact of the International Labour Organization
Bis 2020 eine globale Strategie für Jugendbeschäftigung entwickeln und umsetzen und den Globalen Beschäftigungspakt der Internationalen Arbeitsorganisation umsetzen
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.1
Develop quality, reliable, sustainable and resilient infrastructure Develop quality, reliable, sustainable and resilient infrastructure, including regional and transborder infrastructure, to support economic development and human well-being, with a focus on affordable and equitable access for all
Entwicklung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen, nachhaltigen und belastbaren Infrastruktur, einschließlich regionaler und grenzüberschreitender Infrastruktur, zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und des menschlichen Wohlergehens, mit Schwerpunkt auf erschwinglichem und gerechtem Zugang für alle
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.2
Promote inclusive and sustainable industrialization Promote inclusive and sustainable industrialization and, by 2030, significantly raise industry’s share of employment and gross domestic product, in line with national circumstances, and double its share in least developed countries
Eine integrative und nachhaltige Industrialisierung fördern und bis 2030 den Anteil der Industrie an der Beschäftigung und am Bruttoinlandsprodukt entsprechend den nationalen Gegebenheiten deutlich erhöhen und ihren Anteil in den am wenigsten entwickelten Ländern verdoppeln
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.3
Increase the access to financial services
Increase the access of small-scale industrial and other enterprises, in particular in developing countries, to financial services, including affordable credit, and their integration into value chains and markets
Verbesserung des Zugangs kleiner Industrie- und anderer Unternehmen, insbesondere in Entwicklungsländern, zu Finanzdienstleistungen, einschließlich erschwinglicher Kredite, und deren Integration in Wertschöpfungsketten und Märkte
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.4
Upgrade infrastructure and retrofit industries to make them sustainable
By 2030, upgrade infrastructure and retrofit industries to make them sustainable, with increased resource-use efficiency and greater adoption of clean and environmentally sound technologies and industrial processes, with all countries taking action in accordance with their respective capabilities
Bis 2030 Infrastruktur aufrüsten und Industrien nachrüsten, um sie nachhaltig zu machen, mit erhöhter Ressourcennutzungseffizienz und stärkerer Einführung sauberer und umweltfreundlicher Technologien und Industrieprozesse, wobei alle Länder entsprechend ihren jeweiligen Möglichkeiten Maßnahmen ergreifen
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.5
Enhance scientific research, upgrade the technological capabilities Enhance scientific research, upgrade the technological capabilities of industrial sectors in all countries, in particular developing countries, including, by 2030, encouraging innovation and substantially increasing the number of research and development workers per 1 million people and public and private research and development spending
Ausbau der wissenschaftlichen Forschung, Verbesserung der technologischen Fähigkeiten der Industriesektoren in allen Ländern, insbesondere in den Entwicklungsländern, einschließlich bis 2030 Förderung der Innovation und erhebliche Erhöhung der Zahl der Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter pro 1 Million Einwohner sowie der öffentlichen und privaten Forschungs- und Entwicklungsausgaben
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.A
Facilitate sustainable and resilient infrastructure development Facilitate sustainable and resilient infrastructure development in developing countries through enhanced financial, technological and technical support to African countries, least developed countries, landlocked developing countries and small island developing States 18
Förderung einer nachhaltigen und belastbaren Infrastrukturentwicklung in Entwicklungsländern durch verstärkte finanzielle, technologische und technische Unterstützung für afrikanische Länder, am wenigsten entwickelte Länder, Binnenentwicklungsländer und kleine Inselentwicklungsländer 18
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.B
Support domestic technology development, research and innovation Support domestic technology development, research and innovation in developing countries, including by ensuring a conducive policy environment for, inter alia, industrial diversification and value addition to commodities
Unterstützung der heimischen Technologieentwicklung, Forschung und Innovation in den Entwicklungsländern, unter anderem durch die Gewährleistung eines günstigen politischen Umfelds für unter anderem die industrielle Diversifizierung und die Wertsteigerung von Rohstoffen
Open
GOAL 9: Industry Innovation and Infrastructure
9.C
Increase access to information and communications technology
Significantly increase access to information and communications technology and strive to provide universal and affordable access to the Internet in least developed countries by 2020
Den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologie erheblich verbessern und danach streben, bis 2020 in den am wenigsten entwickelten Ländern einen universellen und erschwinglichen Zugang zum Internet bereitzustellen
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.1
Income growth of the bottom 40 per cent
By 2030, progressively achieve and sustain income growth of the bottom 40 per cent of the population at a rate higher than the national average
Bis 2030 schrittweise ein Einkommenswachstum der unteren 40 Prozent der Bevölkerung erreichen und aufrechterhalten, das über dem nationalen Durchschnitt liegt
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.2
Social, economic and political inclusion of all,
By 2030, empower and promote the social, economic and political inclusion of all, irrespective of age, sex, disability, race, ethnicity, origin, religion or economic or other status
Bis 2030 die soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion aller befähigen und fördern, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem oder sonstigem Status
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.3
Ensure equal opportunity and reduce inequalities of outcome Ensure equal opportunity and reduce inequalities of outcome, including by eliminating discriminatory laws, policies and practices and promoting appropriate legislation, policies and action in this regard
Gewährleistung von Chancengleichheit und Reduzierung von Ergebnisungleichheiten, unter anderem durch die Abschaffung diskriminierender Gesetze, Richtlinien und Praktiken und die Förderung geeigneter Gesetze, Richtlinien und Maßnahmen in dieser Hinsicht
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.4
Adopt policies, especially fiscal, wage and social protection policies, and progressively achieve greater equality
Maßnahmen ergreifen, insbesondere Steuer-, Lohn- und Sozialschutzmaßnahmen, und schrittweise mehr Gleichheit erreichen
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.5
Improve the regulation and monitoring of global financial markets Improve the regulation and monitoring of global financial markets and institutions and strengthen the implementation of such regulations
Verbesserung der Regulierung und Überwachung der globalen Finanzmärkte und -institutionen und Stärkung der Umsetzung solcher Vorschriften
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.6
Enhanced representation and voice for developing countries (economic and financial)
Ensure enhanced representation and voice for developing countries in decision-making in global international economic and financial institutions in order to deliver more effective, credible, accountable and legitimate institutions
Gewährleistung einer verbesserten Vertretung und Mitsprache der Entwicklungsländer bei der Entscheidungsfindung in globalen internationalen Wirtschafts- und Finanzinstitutionen, um effektivere, glaubwürdigere, rechenschaftspflichtigere und legitimere Institutionen zu schaffen
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.7
Orderly, safe, regular and responsible migration and mobility of people
Facilitate orderly, safe, regular and responsible migration and mobility of people, including through the implementation of planned and well-managed migration policies
Erleichterung einer geordneten, sicheren, regulären und verantwortungsvollen Migration und Mobilität von Menschen, auch durch die Umsetzung geplanter und gut gesteuerter Migrationspolitiken
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.A
Special and differential treatment for developing countries
Implement the principle of special and differential treatment for developing countries, in particular least developed countries, in accordance with World Trade Organization agreements
Umsetzung des Grundsatzes der besonderen und differenzierten Behandlung von Entwicklungsländern, insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern, in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen der Welthandelsorganisation
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.B
Encourage official development assistance and financial flows Encourage official development assistance and financial flows, including foreign direct investment, to States where the need is greatest, in particular least developed countries, African countries, small island developing States and landlocked developing countries, in accordance with their national plans and programmes
Förderung öffentlicher Entwicklungshilfe und Finanzströme, einschließlich ausländischer Direktinvestitionen, in die Staaten, in denen der Bedarf am größten ist, insbesondere in die am wenigsten entwickelten Länder, die afrikanischen Länder, die kleinen Inselentwicklungsländer und die Binnenentwicklungsländer, in Übereinstimmung mit ihren nationalen Plänen und Programmen
Open
GOAL 10: Reduced Inequality
10.C
Reduce transaction costs
By 2030, reduce to less than 3 per cent the transaction costs of migrant remittances and eliminate remittance corridors with costs higher than 5 per cent
Bis 2030 die Transaktionskosten für Überweisungen von Migranten auf weniger als 3 Prozent senken und Überweisungskorridore mit Kosten von mehr als 5 Prozent beseitigen
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.1
Adequate, safe and affordable housing
By 2030, ensure access for all to adequate, safe and affordable housing and basic services and upgrade slums
Bis 2030 den Zugang für alle zu angemessenem, sicherem und erschwinglichem Wohnraum und grundlegenden Dienstleistungen sicherstellen und Slums modernisieren
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.2
Access to safe, affordable, accessible and sustainable transport systems
By 2030, provide access to safe, affordable, accessible and sustainable transport systems for all, improving road safety, notably by expanding public transport, with special attention to the needs of those in vulnerable situations, women, children, persons with disabilities and older persons
Bis 2030 Zugang zu sicheren, erschwinglichen, zugänglichen und nachhaltigen Verkehrssystemen für alle schaffen und die Straßenverkehrssicherheit verbessern, insbesondere durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen in prekären Situationen, Frauen, Kindern, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.3
Sustainable human settlement planning
By 2030, enhance inclusive and sustainable urbanization and capacity for participatory, integrated and sustainable human settlement planning and management in all countries
Bis 2030 die integrative und nachhaltige Urbanisierung und die Kapazitäten für eine partizipative, integrierte und nachhaltige Siedlungsplanung und -verwaltung in allen Ländern verbessern
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.4
Protect the world’s cultural and natural heritage
Strengthen efforts to protect and safeguard the world’s cultural and natural heritage
Verstärkung der Bemühungen zum Schutz und Erhalt des Kultur- und Naturerbes der Welt
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.5
Reduce number of deaths caused by disasters
By 2030, significantly reduce the number of deaths and the number of people affected and substantially decrease the direct economic losses relative to global gross domestic product caused by disasters, including water-related disasters, with a focus on protecting the poor and people in vulnerable situations
Bis 2030 die Zahl der Todesfälle und der betroffenen Menschen erheblich verringern und die direkten wirtschaftlichen Verluste im Verhältnis zum globalen Bruttoinlandsprodukt, die durch Katastrophen, einschließlich Wasserkatastrophen, verursacht werden, erheblich verringern, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz der Armen und Menschen in prekären Situationen liegt
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.6
Reduce environmental impact of cities
By 2030, reduce the adverse per capita environmental impact of cities, including by paying special attention to air quality and municipal and other waste management
Bis 2030 die negativen Pro-Kopf-Umweltauswirkungen der Städte verringern, unter anderem durch besonderes Augenmerk auf die Luftqualität und die Bewirtschaftung kommunaler und anderer Abfälle
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.7
Universal access to safe, inclusive and accessible, green and public spaces
By 2030, provide universal access to safe, inclusive and accessible, green and public spaces, in particular for women and children, older persons and persons with disabilities
Bis 2030 den allgemeinen Zugang zu sicheren, integrativen und barrierefreien Grün- und öffentlichen Räumen ermöglichen, insbesondere für Frauen und Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.A
National and regional development planning
Support positive economic, social and environmental links between urban, peri-urban and rural areas by strengthening national and regional development planning
Unterstützung positiver wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Verbindungen zwischen städtischen, stadtnahen und ländlichen Gebieten durch Stärkung der nationalen und regionalen Entwicklungsplanung
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.B
Integrated policies and plans
By 2020, substantially increase the number of cities and human settlements adopting and implementing integrated policies and plans towards inclusion, resource efficiency, mitigation and adaptation to climate change, resilience to disasters, and develop and implement, in line with the Sendai Framework for Disaster Risk Reduction 2015-2030, holistic disaster risk management at all levels
Bis 2020 die Zahl der Städte und Siedlungen, die integrierte Strategien und Pläne für Inklusion, Ressourceneffizienz, Minderung und Anpassung an den Klimawandel sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen annehmen und umsetzen, erheblich erhöhen und im Einklang mit dem Sendai-Rahmen für Katastrophenrisiken entwickeln und umsetzen Reduktion 2015-2030, ganzheitliches Katastrophenrisikomanagement auf allen Ebenen
Open
GOAL 11: Sustainable Cities and Communities
11.C
Sustainable and resilient buildings fpr the least developed countries
Support least developed countries, including through financial and technical assistance, in building sustainable and resilient buildings utilizing local materials
Unterstützen Sie die am wenigsten entwickelten Länder, auch durch finanzielle und technische Hilfe, beim Bau nachhaltiger und widerstandsfähiger Gebäude unter Verwendung lokaler Materialien
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.1
Framework of programmes on sustainable consumption and production
Implement the 10-year framework of programmes on sustainable consumption and production, all countries taking action, with developed countries taking the lead, taking into account the development and capabilities of developing countries
Umsetzung des 10-Jahres-Programmrahmens für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion, wobei alle Länder Maßnahmen ergreifen, wobei die entwickelten Länder die Führung übernehmen, und dabei die Entwicklung und die Fähigkeiten der Entwicklungsländer berücksichtigen
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.2
Sustainable management and efficient use of natural resources
By 2030, achieve the sustainable management and efficient use of natural resources
Bis 2030 die nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen erreichen
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.3
Halve per capita global food waste
By 2030, halve per capita global food waste at the retail and consumer levels and reduce food losses along production and supply chains, including post-harvest losses
Bis 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbieren und Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Nachernteverlusten, reduzieren
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.4
Environmentally sound management of chemicals and all wastes
By 2020, achieve the environmentally sound management of chemicals and all wastes throughout their life cycle, in accordance with agreed international frameworks, and significantly reduce their release to air, water and soil in order to minimize their adverse impacts on human health and the environment
Bis 2020 eine umweltverträgliche Bewirtschaftung von Chemikalien und allen Abfällen während ihres gesamten Lebenszyklus in Übereinstimmung mit vereinbarten internationalen Rahmenwerken erreichen und ihre Freisetzung in Luft, Wasser und Boden erheblich reduzieren, um ihre nachteiligen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu minimieren
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.5
Reduce waste generation
By 2030, substantially reduce waste generation through prevention, reduction, recycling and reuse
Bis 2030 die Abfallerzeugung durch Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung erheblich reduzieren
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.6
Sustainable practices and to integrate sustainability information
Encourage companies, especially large and transnational companies, to adopt sustainable practices and to integrate sustainability information into their reporting cycle
Ermutigen Sie Unternehmen, insbesondere große und transnationale Unternehmen, nachhaltige Praktiken zu übernehmen und Nachhaltigkeitsinformationen in ihren Berichtszyklus zu integrieren
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.7
Promote public procurement practices that are sustainable Promote public procurement practices that are sustainable, in accordance with national policies and priorities
Förderung nachhaltiger öffentlicher Beschaffungspraktiken im Einklang mit nationalen Strategien und Prioritäten
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.8
People everywhere have information and awareness for sustainable development
By 2030, ensure that people everywhere have the relevant information and awareness for sustainable development and lifestyles in harmony with nature
Bis 2030 dafür sorgen, dass die Menschen überall die relevanten Informationen und das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung und einen Lebensstil im Einklang mit der Natur haben
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.A
Support developing countries to strengthen their scientific and technological capacity Support developing countries to strengthen their scientific and technological capacity to move towards more sustainable patterns of consumption and production
Entwicklungsländer dabei unterstützen, ihre wissenschaftlichen und technologischen Kapazitäten zu stärken, um zu nachhaltigeren Konsum- und Produktionsmustern überzugehen
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.B
Tools to monitor sustainable development impacts for sustainable tourism
Develop and implement tools to monitor sustainable development impacts for sustainable tourism that creates jobs and promotes local culture and products
Entwicklung und Implementierung von Instrumenten zur Überwachung der Auswirkungen nachhaltiger Entwicklung für einen nachhaltigen Tourismus, der Arbeitsplätze schafft und die lokale Kultur und Produkte fördert
Open
GOAL 12: Responsible Consumption and Production
12.C
Rationalize inefficient fossil-fuel subsidies Rationalize inefficient fossil-fuel subsidies that encourage wasteful consumption by removing market distortions, in accordance with national circumstances, including by restructuring taxation and phasing out those harmful subsidies, where they exist, to reflect their environmental impacts, taking fully into account the specific needs and conditions of developing countries and minimizing the possible adverse impacts on their development in a manner that protects the poor and the affected communities
Rationalisierung ineffizienter Subventionen für fossile Brennstoffe, die einen verschwenderischen Verbrauch fördern, indem Marktverzerrungen gemäß den nationalen Gegebenheiten beseitigt werden, einschließlich durch Umstrukturierung der Besteuerung und schrittweise Abschaffung dieser schädlichen Subventionen, sofern vorhanden, um ihre Umweltauswirkungen unter vollständiger Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse widerzuspiegeln und Bedingungen der Entwicklungsländer und Minimierung möglicher negativer Auswirkungen auf ihre Entwicklung in einer Weise, die die Armen und die betroffenen Gemeinschaften schützt
Open
13.1
Resilience to climate-related hazards and natural disasters
Strengthen resilience and adaptive capacity to climate-related hazards and natural disasters in all countries
Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern
Open
13.2
Integrate climate change measures
Integrate climate change measures into national policies, strategies and planning
Integrieren Sie Klimaschutzmaßnahmen in nationale Politiken, Strategien und Planungen
Open
13.3
Improve education, awareness-raising
Improve education, awareness-raising and human and institutional capacity on climate change mitigation, adaptation, impact reduction and early warning
Bildung, Sensibilisierung und personelle und institutionelle Kapazitäten in den Bereichen Klimaschutz, Anpassung, Verringerung der Auswirkungen und Frühwarnung verbessern
Open
13.A
Mobilizing jointly $100 billion annually
Implement the commitment undertaken by developed-country parties to the United Nations Framework Convention on Climate Change to a goal of mobilizing jointly $100 billion annually by 2020 from all sources to address the needs of developing countries in the context of meaningful mitigation actions and transparency on implementation and fully operationalize the Green Climate Fund through its capitalization as soon as possible
Umsetzung der Verpflichtung der Vertragsparteien der Industrieländer zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen mit dem Ziel, bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden US-Dollar aus allen Quellen zu mobilisieren, um die Bedürfnisse der Entwicklungsländer im Zusammenhang mit sinnvollen Klimaschutzmaßnahmen und Transparenz bei der Umsetzung zu erfüllen und den Grünen Klimafonds durch seine Kapitalisierung so schnell wie möglich vollständig operationalisieren
Open
13.B
Mechanisms for raising capacity for effective climate change-related planning and management
Promote mechanisms for raising capacity for effective climate change-related planning and management in least developed countries and small island developing States, including focusing on women, youth and local and marginalized communities
Förderung von Mechanismen zur Steigerung der Kapazitäten für eine wirksame Planung und Bewältigung des Klimawandels in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselentwicklungsländern, einschließlich der Konzentration auf Frauen, Jugendliche und lokale und marginalisierte Gemeinschaften
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.1
Reduce marine pollution
By 2025, prevent and significantly reduce marine pollution of all kinds, in particular from land-based activities, including marine debris and nutrient pollution
Bis 2025 Meeresverschmutzung aller Art, insbesondere durch Tätigkeiten an Land, einschließlich Meeresmüll und Nährstoffverschmutzung, verhindern und erheblich verringern
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.2
Sustainably manage and protect marine and coastal ecosystems
By 2020, sustainably manage and protect marine and coastal ecosystems to avoid significant adverse impacts, including by strengthening their resilience, and take action for their restoration in order to achieve healthy and productive oceans
Bis 2020 Meeres- und Küstenökosysteme nachhaltig bewirtschaften und schützen, um erhebliche nachteilige Auswirkungen zu vermeiden, unter anderem durch Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit, und Maßnahmen für ihre Wiederherstellung ergreifen, um gesunde und produktive Ozeane zu erreichen
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.3
Minimize and address the impacts of ocean acidification
Minimize and address the impacts of ocean acidification, including through enhanced scientific cooperation at all levels
Minimierung und Bekämpfung der Auswirkungen der Ozeanversauerung, auch durch verstärkte wissenschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.4
Regulate harvesting and end overfishing
By 2020, effectively regulate harvesting and end overfishing, illegal, unreported and unregulated fishing and destructive fishing practices and implement science-based management plans, in order to restore fish stocks in the shortest time feasible, at least to levels that can produce maximum sustainable yield as determined by their biological characteristics
Bis 2020 den Fischfang wirksam regulieren und Überfischung, illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei und destruktive Fischereipraktiken beenden und wissenschaftlich fundierte Bewirtschaftungspläne umsetzen, um die Fischbestände in kürzester Zeit wiederaufzubauen, zumindest auf ein Niveau, das einen maximalen Dauerertrag erbringen kann wie durch ihre biologischen Eigenschaften bestimmt
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.5
Conserve at least 10 per cent of coastal and marine areas
By 2020, conserve at least 10 per cent of coastal and marine areas, consistent with national and international law and based on the best available scientific information
Bis 2020 mindestens 10 Prozent der Küsten- und Meeresgebiete im Einklang mit nationalem und internationalem Recht und auf der Grundlage der besten verfügbaren wissenschaftlichen Informationen erhalten
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.6
Prohibit certain forms of fisheries subsidies
By 2020, prohibit certain forms of fisheries subsidies which contribute to overcapacity and overfishing, eliminate subsidies that contribute to illegal, unreported and unregulated fishing and refrain from introducing new such subsidies, recognizing that appropriate and effective special and differential treatment for developing and least developed countries should be an integral part of the World Trade Organization fisheries subsidies negotiation
Bis 2020 bestimmte Formen von Fischereisubventionen verbieten, die zu Überkapazitäten und Überfischung beitragen, Subventionen abschaffen, die zu illegaler, nicht gemeldeter und unregulierter Fischerei beitragen, und von der Einführung neuer solcher Subventionen absehen, in Anerkennung dieser angemessenen und wirksamen Sonder- und Differenzbehandlung für Entwicklungsländer und am wenigsten entwickelte Länder sollte ein integraler Bestandteil der Verhandlungen über Fischereisubventionen der Welthandelsorganisation sein
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.7
Increase the economic benefits for sustainable management
By 2030, increase the economic benefits to Small Island developing States and least developed countries from the sustainable use of marine resources, including through sustainable management of fisheries, aquaculture and tourism
Bis 2030 den wirtschaftlichen Nutzen für die kleinen Inselentwicklungsstaaten und die am wenigsten entwickelten Länder aus der nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen steigern, unter anderem durch eine nachhaltige Bewirtschaftung von Fischerei, Aquakultur und Tourismus
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.A
Increase scientific knowledge and develop research capacity
Increase scientific knowledge, develop research capacity and transfer marine technology, taking into account the Intergovernmental Oceanographic Commission Criteria and Guidelines on the Transfer of Marine Technology, in order to improve ocean health and to enhance the contribution of marine biodiversity to the development of developing countries, in particular small island developing States and least developed countries
Steigerung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Entwicklung von Forschungskapazitäten und Transfer von Meerestechnologie unter Berücksichtigung der Kriterien und Leitlinien der Zwischenstaatlichen Ozeanographischen Kommission für den Transfer von Meerestechnologie, um die Gesundheit der Ozeane zu verbessern und den Beitrag der biologischen Vielfalt der Meere zur Entwicklung der Entwicklungsländer zu steigern, insbesondere kleine Inselentwicklungsländer und am wenigsten entwickelte Länder
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.B
Access to resources and markets
Provide access for small-scale artisanal fishers to marine resources and markets
Bieten Sie kleinen handwerklichen Fischern Zugang zu Meeresressourcen und Märkten
Open
GOAL 14: Life Below Water
14.C
Enhance the conservation and sustainable use of oceans and their resources (UNCLOS)
Enhance the conservation and sustainable use of oceans and their resources by implementing international law as reflected in UNCLOS, which provides the legal framework for the conservation and sustainable use of oceans and their resources, as recalled in paragraph 158 of The Future We Want
Verbesserung der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen durch Umsetzung des Völkerrechts gemäß UNCLOS, das den rechtlichen Rahmen für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen bietet, wie in Absatz 158 von The Future We Want erwähnt
Open
15.1
Conservation, restoration and sustainable use of terrestrial and inland freshwater ecosystems
By 2020, ensure the conservation, restoration and sustainable use of terrestrial and inland freshwater ecosystems and their services, in particular forests, wetlands, mountains and drylands, in line with obligations under international agreements
Bis 2020 die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von Süßwasserökosystemen an Land und in Binnengewässern und deren Dienstleistungen, insbesondere von Wäldern, Feuchtgebieten, Bergen und Trockengebieten, im Einklang mit den Verpflichtungen aus internationalen Abkommen sicherstellen
Open
15.2
Sustainable management
By 2020, promote the implementation of sustainable management of all types of forests, halt deforestation, restore degraded forests and substantially increase afforestation and reforestation globally
Bis 2020 die Umsetzung einer nachhaltigen Bewirtschaftung aller Arten von Wäldern fördern, die Entwaldung stoppen, geschädigte Wälder wiederherstellen und die Aufforstung und Wiederaufforstung weltweit erheblich steigern
Open
15.3
Combat desertification and restore degraded land
By 2030, combat desertification, restore degraded land and soil, including land affected by desertification, drought and floods, and strive to achieve a land degradation-neutral world
Bis 2030 die Wüstenbildung bekämpfen, geschädigtes Land und Boden wiederherstellen, einschließlich der von Wüstenbildung, Dürre und Überschwemmungen betroffenen Länder, und danach streben, eine Welt zu schaffen, die von Bodendegradation neutral ist
Open
15.4
Conservation of mountain ecosystems
By 2030, ensure the conservation of mountain ecosystems, including their biodiversity, in order to enhance their capacity to provide benefits that are essential for sustainable development
Bis 2030 die Erhaltung der Bergökosysteme, einschließlich ihrer biologischen Vielfalt, sicherstellen, um ihre Fähigkeit zu verbessern, Vorteile zu erbringen, die für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich sind
Open
15.5
Reduce the degradation of natural habitats, halt the loss of biodiversity
Take urgent and significant action to reduce the degradation of natural habitats, halt the loss of biodiversity and, by 2020, protect and prevent the extinction of threatened species
Sofortige und umfassende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung natürlicher Lebensräume zu verringern, den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen und bis 2020 bedrohte Arten zu schützen und deren Aussterben zu verhindern
Open
15.6
Fair and equitable sharing of the benefits arising from the utilization of genetic resources
Promote fair and equitable sharing of the benefits arising from the utilization of genetic resources and promote appropriate access to such resources, as internationally agreed
Förderung einer fairen und gerechten Aufteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung genetischer Ressourcen ergeben, und Förderung eines angemessenen Zugangs zu solchen Ressourcen, wie international vereinbart
Open
15.7
End poaching and trafficking of protected species
Take urgent action to end poaching and trafficking of protected species of flora and fauna and address both demand and supply of illegal wildlife products
Ergreifen Sie dringend Maßnahmen, um die Wilderei und den Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten zu beenden und sowohl die Nachfrage als auch das Angebot an illegalen Wildtierprodukten zu bekämpfen
Open
15.8
Prevent the introduction and significantly reduce the impact of invasive alien species
By 2020, introduce measures to prevent the introduction and significantly reduce the impact of invasive alien species on land and water ecosystems and control or eradicate the priority species
Bis 2020 Maßnahmen einführen, um die Einschleppung zu verhindern und die Auswirkungen invasiver gebietsfremder Arten auf Land- und Wasserökosysteme erheblich zu verringern und die prioritären Arten zu kontrollieren oder auszurotten
Open
15.9
Integrate ecosystem and biodiversity values
By 2020, integrate ecosystem and biodiversity values into national and local planning, development processes, poverty reduction strategies and accounts
Bis 2020 Ökosystem- und Biodiversitätswerte in nationale und lokale Planungen, Entwicklungsprozesse, Strategien und Konten zur Armutsbekämpfung integrieren
Open
15.A
Mobilize and significantly increase financial resources (biodiversity)
Mobilize and significantly increase financial resources from all sources to conserve and sustainably use biodiversity and ecosystems
Finanzmittel aus allen Quellen mobilisieren und deutlich erhöhen, um Biodiversität und Ökosysteme zu erhalten und nachhaltig zu nutzen
Open
15.B
Mobilize and significantly increase financial resources (forest management)
Mobilize significant resources from all sources and at all levels to finance sustainable forest management and provide adequate incentives to developing countries to advance such management, including for conservation and reforestation
Mobilisieren Sie erhebliche Ressourcen aus allen Quellen und auf allen Ebenen, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu finanzieren, und bieten Sie den Entwicklungsländern angemessene Anreize, um eine solche Bewirtschaftung voranzutreiben, einschließlich für den Schutz und die Wiederaufforstung
Open
15.C
Global support to combat poaching and trafficking of protected species
Enhance global support for efforts to combat poaching and trafficking of protected species, including by increasing the capacity of local communities to pursue sustainable livelihood opportunities
Verbessern Sie die weltweite Unterstützung für Bemühungen zur Bekämpfung von Wilderei und Handel mit geschützten Arten, unter anderem durch die Stärkung der Kapazität lokaler Gemeinschaften, Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensunterhalt zu verfolgen
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.1
Reduce all forms of violence
Significantly reduce all forms of violence and related death rates everywhere
Alle Formen von Gewalt und die damit verbundenen Todesraten überall deutlich reduzieren
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.2
End abuse, exploitation, trafficking of children
End abuse, exploitation, trafficking and all forms of violence against and torture of children
Beenden Sie Missbrauch, Ausbeutung, Menschenhandel und alle Formen von Gewalt gegen und Folter von Kindern
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.3
Promote the rule of law at the national and international levels and ensure equal access to justice for all
Förderung der Rechtsstaatlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene und Gewährleistung des gleichen Zugangs zur Justiz für alle
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.4
Reduce illicit financial and arms flows
By 2030, significantly reduce illicit financial and arms flows, strengthen the recovery and return of stolen assets and combat all forms of organized crime
Bis 2030 illegale Finanz- und Waffenströme erheblich reduzieren, die Einziehung und Rückgabe gestohlener Vermögenswerte stärken und alle Formen der organisierten Kriminalität bekämpfen
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.5
Reduce corruption and bribery
Substantially reduce corruption and bribery in all their forms
Korruption und Bestechung in all ihren Formen deutlich reduzieren
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.6
Effective, accountable and transparent institutions
Develop effective, accountable and transparent institutions at all levels
Wirksame, rechenschaftspflichtige und transparente Institutionen auf allen Ebenen entwickeln
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.7
Responsive, inclusive, participatory and representative decision-making
Ensure responsive, inclusive, participatory and representative decision-making at all levels
Gewährleistung einer reaktionsschnellen, integrativen, partizipativen und repräsentativen Entscheidungsfindung auf allen Ebenen
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.8
Participation of developing countries
Broaden and strengthen the participation of developing countries in the institutions of global governance
Erweitern und stärken Sie die Beteiligung der Entwicklungsländer an den Institutionen der Global Governance
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.9
Provide legal identity for all
By 2030, provide legal identity for all, including birth registration
Bis 2030 eine legale Identität für alle schaffen, einschließlich Geburtenregistrierung
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.10
Public access to information and protect fundamental freedoms
Ensure public access to information and protect fundamental freedoms, in accordance with national legislation and international agreements
Gewährleistung des öffentlichen Zugangs zu Informationen und Schutz der Grundfreiheiten gemäß nationaler Gesetzgebung und internationalen Abkommen
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.A
Strengthen relevant national institutions Strengthen relevant national institutions, including through international cooperation, for building capacity at all levels, in particular in developing countries, to prevent violence and combat terrorism and crime
Stärkung einschlägiger nationaler Institutionen, auch durch internationale Zusammenarbeit, zum Aufbau von Kapazitäten auf allen Ebenen, insbesondere in Entwicklungsländern, zur Verhütung von Gewalt und zur Bekämpfung von Terrorismus und Kriminalität
Open
GOAL 16: Peace and Justice Strong Institutions
16.B
Non-discriminatory laws and policies
Promote and enforce non-discriminatory laws and policies for sustainable development
Förderung und Durchsetzung nichtdiskriminierender Gesetze und Richtlinien für nachhaltige Entwicklung
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.1
Finance: Improve domestic capacity for tax and other revenue collection
Strengthen domestic resource mobilization, including through international support to developing countries, to improve domestic capacity for tax and other revenue collection
Stärkung der Mobilisierung inländischer Ressourcen, auch durch internationale Unterstützung für Entwicklungsländer, um die inländischen Kapazitäten für die Erhebung von Steuern und anderen Einnahmen zu verbessern
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.2
Finance: Developed countries to implement fully their official development assistance commitments
Developed countries to implement fully their official development assistance commitments, including the commitment by many developed countries to achieve the target of 0.7 per cent of ODA/GNI to developing countries and 0.15 to 0.20 per cent of ODA/GNI to least developed countries ODA providers are encouraged to consider setting a target to provide at least 0.20 per cent of ODA/GNI to least developed countries
Entwickelte Länder müssen ihre offiziellen Entwicklungshilfeverpflichtungen vollständig umsetzen, einschließlich der Verpflichtung vieler entwickelter Länder, das Ziel von 0,7 Prozent der ODA/BNE für Entwicklungsländer und 0,15 bis 0,20 Prozent der ODA/BNE für die am wenigsten entwickelten Länder als ODA-Anbieter zu erreichen ermutigt, die Festlegung eines Ziels in Betracht zu ziehen, um mindestens 0,20 Prozent der ODA/BNE für die am wenigsten entwickelten Länder bereitzustellen
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.3
Finance: Mobilize additional financial resources
Mobilize additional financial resources for developing countries from multiple sources
Mobilisierung zusätzlicher Finanzmittel für Entwicklungsländer aus mehreren Quellen
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.4
Finance: Long-term debt sustainability
Assist developing countries in attaining long-term debt sustainability through coordinated policies aimed at fostering debt financing, debt relief and debt restructuring, as appropriate, and address the external debt of highly indebted poor countries to reduce debt distress
Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Erreichung einer langfristigen Schuldentragfähigkeit durch koordinierte Maßnahmen zur Förderung der Schuldenfinanzierung, des Schuldenerlasses und der Umschuldung, soweit angemessen, und die Bekämpfung der Auslandsverschuldung hochverschuldeter armer Länder, um die Schuldenkrise zu verringern
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.5
Finance: Investment promotion regimes
Adopt and implement investment promotion regimes for least developed countries
Verabschiedung und Umsetzung von Investitionsförderungsregelungen für die am wenigsten entwickelten Länder
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.6
Technology: International cooperation on and access to science, technology and innovation
Enhance North-South, South-South and triangular regional and international cooperation on and access to science, technology and innovation and enhance knowledge sharing on mutually agreed terms, including through improved coordination among existing mechanisms, in particular at the United Nations level, and through a global technology facilitation mechanism
Stärkung der regionalen und internationalen Nord-Süd-, Süd-Süd- und triangulären Zusammenarbeit in Bezug auf und Zugang zu Wissenschaft, Technologie und Innovation und Verbesserung des Wissensaustauschs zu einvernehmlich vereinbarten Bedingungen, auch durch verbesserte Koordinierung zwischen bestehenden Mechanismen, insbesondere auf Ebene der Vereinten Nationen, und durch ein globaler Technologieförderungsmechanismus
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.7
Technology: Dissemination and diffusion of environmentally sound technologies
Promote the development, transfer, dissemination and diffusion of environmentally sound technologies to developing countries on favourable terms, including on concessional and preferential terms, as mutually agreed
Förderung der Entwicklung, des Transfers, der Verbreitung und Verbreitung umweltverträglicher Technologien in den Entwicklungsländern zu günstigen Bedingungen, einschließlich zu Vorzugs- und Vorzugsbedingungen, wie gegenseitig vereinbart
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.8
Technology: Fully operationalize the technology bank
Fully operationalize the technology bank and science, technology and innovation capacity-building mechanism for least developed countries by 2017 and enhance the use of enabling technology, in particular information and communications technology
Die Technologiebank und den Mechanismus zum Aufbau von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationskapazitäten für die am wenigsten entwickelten Länder bis 2017 vollständig operationalisieren und die Nutzung von Grundlagentechnologien, insbesondere der Informations- und Kommunikationstechnologie, verbessern
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.9
Capacity building in developing countries
Enhance international support for implementing effective and targeted capacity-building in developing countries to support national plans to implement all the sustainable development goals, including through North-South, South-South and triangular cooperation
Internationale Unterstützung für die Umsetzung eines effektiven und gezielten Kapazitätsaufbaus in Entwicklungsländern verstärken, um nationale Pläne zur Umsetzung aller Ziele nachhaltiger Entwicklung zu unterstützen, einschließlich durch Nord-Süd-, Süd-Süd- und Dreieckskooperationen
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.10
Trade: Universal, rules-based, open, non-discriminatory and equitable multilateral trading system
Promote a universal, rules-based, open, non-discriminatory and equitable multilateral trading system under the World Trade Organization, including through the conclusion of negotiations under its Doha Development Agenda
Förderung eines universellen, regelbasierten, offenen, nicht diskriminierenden und gerechten multilateralen Handelssystems im Rahmen der Welthandelsorganisation, auch durch den Abschluss von Verhandlungen im Rahmen ihrer Entwicklungsagenda von Doha
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.11
Trade: Increase the exports of developing countries
Significantly increase the exports of developing countries, in particular with a view to doubling the least developed countries’ share of global exports by 2020
Die Ausfuhren der Entwicklungsländer deutlich steigern, insbesondere mit dem Ziel, den Anteil der am wenigsten entwickelten Länder an den weltweiten Ausfuhren bis 2020 zu verdoppeln
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.12
Trade: Implementation of duty-free and quota-free market access for least developed countries
Realize timely implementation of duty-free and quota-free market access on a lasting basis for all least developed countries, consistent with World Trade Organization decisions, including by ensuring that preferential rules of origin applicable to imports from least developed countries are transparent and simple, and contribute to facilitating market access
die rechtzeitige und dauerhafte Umsetzung des zoll- und kontingentfreien Marktzugangs für alle am wenigsten entwickelten Länder im Einklang mit den Beschlüssen der Welthandelsorganisation realisieren, unter anderem indem sichergestellt wird, dass die präferenziellen Ursprungsregeln für Einfuhren aus den am wenigsten entwickelten Ländern transparent und einfach sind, und zur Erleichterung des Marktzugangs beitragen
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.13
Systemic issues (Policy and institutional coherence): Enhance global macroeconomic stability Enhance global macroeconomic stability, including through policy coordination and policy coherence
Stärkung der globalen makroökonomischen Stabilität, auch durch Politikkoordinierung und Politikkohärenz
Open
GOAL 17: Partnerships to achieve the Goal
17.14
Systemic issues (Policy and institutional coherence): Enhance policy coherence for sustainable development Enhance policy coherence for sustainable development
Stärkung der Politikkohärenz für nachhaltige Entwicklung
Open