Unsere grüne Oase - Permakultur und Selbstversorgung
In der Wasserturmsiedlung entsteht ein lebendiges Konzept von Nachhaltigkeit und Selbstversorgung, bei dem die Natur im Mittelpunkt steht. Unsere Vision: Gemeinschaftsgärten und Permakulturflächen, die nicht nur frische Lebensmittel liefern, sondern auch ein Ort für Begegnung, Lernen und Erholung sind.
Permakultur: Naturnah und nachhaltig
Permakultur ist mehr als nur Gartenarbeit – es ist ein Prinzip, das den Kreislauf der Natur nutzt, um nachhaltig und ressourcenschonend zu leben. Mit vielfältigen Beeten, Mischkulturen und natürlichen Düngemethoden schaffen wir ein Ökosystem, das sich selbst regeneriert und gesund bleibt.
Unsere Pläne: Was wir schaffen wollen
• Gemeinschaftsgärten: Flächen, auf denen jeder mit anpacken kann – ob beim Säen, Gießen oder Ernten. Hier wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch Freundschaften.
• Gewächshäuser: Für ganzjähriges Gärtnern – Tomaten, Kräuter, Salate und mehr in einem geschützten Raum.
• Obst- und Kräuterwiesen: Mit Apfel- und Kirschbäumen, Beerensträuchern und aromatischen Kräutern, die zum Selberpflücken einladen.
• Kompostkreislauf: Natürliche Abfallverwertung direkt vor Ort, um unsere Böden zu stärken und nachhaltig zu düngen.
• Workshops und Wissensvermittlung: Ob für Neulinge oder erfahrene Gärtner*innen – wir teilen Wissen über Permakultur, Anbau und saisonale Ernährung.
Ein Ort für alle
Unsere Gärten sind mehr als nur ein Mittel zur Selbstversorgung – sie sind ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Kinder lernen hier, woher ihr Essen kommt, und Erwachsene können den Alltag hinter sich lassen, während sie die Hände in die Erde stecken.
Gemeinsam wachsen wir – nachhaltig, naturnah und mit Blick auf die Zukunft.
Mach mit und werde Teil einer Bewegung, die Gemeinschaft und Natur in Einklang bringt!
Want to print your doc? This is not the way.
Try clicking the ⋯ next to your doc name or using a keyboard shortcut (