# Equipment-Übersicht für Audio- und Videoaufnahmen
## 1. Audio-Interface (Soundkarte)
### Focusrite Scarlett 2i2 (4th Gen)
- **Preis**: Ca. 180 €
- **Beschreibung**:
- 2 Eingänge (XLR/Klinke) für Mikrofone und Instrumente
- 24-Bit / 192 kHz Audioqualität
- Niedrige Latenz und Direct Monitoring
- USB-C-Anschluss für schnelle Übertragung
- Perfekt für Homerecording, Podcasts und Musikproduktionen
**➡ Thomann-Link:** [Focusrite Scarlett 2i2 (4th Gen)](https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i2_4th_gen.htm)
---
## 2. Mikrofone
### Empfehlung 1: RØDE NT5 (Matched Pair)
- **Preis**: Ca. 400 €
- **Beschreibung**:
- Kleinmembran-Kondensatormikrofone
- Ideal für Stereoaufnahmen, akustische Instrumente und Raumklang
- Sehr präzise und detailreiche Klangwiedergabe
**➡ Thomann-Link:** [RØDE NT5 (Matched Pair)](https://www.thomann.de/de/rode_nt5_matched_pair.htm)
### Empfehlung 2: Shure SM81
- **Preis**: Ca. 350 €
- **Beschreibung**:
- Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik
- Besonders für Akustikinstrumente geeignet
- Sehr robuste Bauweise und rauscharm
**➡ Thomann-Link:** [Shure SM81](https://www.thomann.de/de/shure_sm81.htm)
### Empfehlung 3: Audio-Technica AT4040
- **Preis**: Ca. 300 €
- **Beschreibung**:
- Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik
- Besonders geeignet für Vocals und Instrumentenaufnahmen
- Hoher Dynamikumfang und sehr natürliche Klangwiedergabe
**➡ Thomann-Link:** [Audio-Technica AT4040](https://www.thomann.de/de/audio_technica_at4040.htm)
### Alternative: Audio-Technica AT2020 USB-X (USB-Mikrofon)
- **Preis**: Ca. 150 €
- **Beschreibung**:
- USB-Kondensatormikrofon für Plug-and-Play-Aufnahmen
- Gute Wahl für Streaming, Podcasts und einfache Musikaufnahmen
**➡ Thomann-Link:** [Audio-Technica AT2020 USB-X](https://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020_usb_x.htm)
#### Alternative Empfehlungen:
Falls du noch hochwertigere Mikros suchst:
- **Neumann TLM 102 (ca. 700 €)** für Vocals und Studioaufnahmen
**➡ Thomann-Link:** [Neumann TLM 102](https://www.thomann.de/de/neumann_tlm_102.htm)
- **AKG C414 XLII (ca. 900 €)** für vielseitige Studio- und Instrumentenaufnahmen
**➡ Thomann-Link:** [AKG C414 XLII](https://www.thomann.de/de/akg_c414_xlii.htm)
---
## 3. Kamera für Videoaufnahmen
### Logitech Brio 4K (Webcam)
- **Preis**: Ca. 200 €
- **Beschreibung**:
- 4K-Ultra-HD-Auflösung für gestochen scharfe Videos
- HDR-Unterstützung für bessere Farbwiedergabe
- Automatische Belichtungskorrektur und Autofokus
- Ideal für Streaming, Video-Calls und einfache Videoaufnahmen
**➡ Thomann-Link:** [Logitech Brio 4K](https://www.thomann.de/de/logitech_brio_4k_stream_edition.htm)
---
Falls du eine noch professionellere Kamera für deine Videoaufnahmen suchst:
- **Sony ZV-E10 (ca. 800 €)** – für Vlogs, YouTube und professionelle Aufnahmen
- **Panasonic Lumix GH5 (ca. 1200 €)** – für hochqualitative Videoaufnahmen mit Wechselobjektiven
Diese Setup-Vorschläge bieten dir eine solide Basis für professionelle Audio- und Videoaufnahmen!