Unterrichtsentwurf anhand eines Themas erstellen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
30.10.2023
Maria Fischer
WBS TRAINING AG
Begrüßungstext Online-Lernraum E-Tutor*innen-Ausbildung
Open
Open
30.10.2023
Video-Untertitel verbessern
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
25.10.2023
Janis Voigtländer
Universität Duisburg-Essen
Semesterplan für ein Seminar mit dem Titel “Hybride Kreativität”
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Anders Lehr
KIT
Seminarkonzept erstellen - Wissenschaftliche Recherche für Erstsemester
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Tutorium zu Wissenschaftstheorie konzipieren - Planung von 4 Einheiten
Open
Open
26.10.2023
Erstellen einer Gliederung für ein „How To“-Dokument das Studierenden die Bedienung von ChatGPT erklären soll.
Open
Open
26.10.2023
Ablaufplan für einen Vorlesungstag erstellen (Fachbereich Medizinpädagogik, Datenbankrecherche)
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Katrin Möckel
SRH Hochschule für Gesundheit
Prompt entwickeln (EG_02)
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Über Prompt Creator: Bewertungskriterien einer Bachelorarbeit
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Martin&Kay
Workshopkonzeption "Wie KI Lehrende und Lernende bei der Binnendifferenzierung im schulischen Kontext unterstützen kann"
Open
Chat-GPT PRO VersionChatGPT (kostenfreie Version)Perplexity
Open
26.10.2023
Alles
BezReg Düsseldorf
Einführungstext zu einem Seminar erstellen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Forschungsfrage entwickeln
Open
Open
26.10.2023
Petra Hasler
Fachhochschule Graubünden
Unterstützung bei der Begutachtung
Open
Open
26.10.2023
Erstorientierungskurs “Willkommen in Deutschland”
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Kanzana, Claudia - Kenkel, Fabienne - Kuhfs Vanessa
Gruppe EG_Geisteswissenschaft_02 Seminarplanerstellung
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Text übersetzen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Weiterbildungskurs CAS AI im Sales planen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)Anderes
Open
26.10.2023
Eicher
ZHAW
90-Min. Schulung zur praktischen Nutzung von ChatGPT o.ä.
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Kenji-T. Nishino
Universität zu Köln
Tipps zum didaktischen Einsatz von Chatbots als Lernmedium
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Wolfgang König
Bildungswerkt der Wirtschaft www.bdw-mv.de
Gruppenaufgabe konzipieren mit Prompt Creator
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Planung Semester - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Ablaufplan eines Workshops - KI Markting
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Mailentwürfe an Studierende
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Seminar zu wissenschaftlichem Arbeiten (qualitative Methoden)
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Nina Gregori
PH FHNW
E-Teaching - ein siebenwöchiger Online-Weiterbildungskurs für Lehrende: zeitliche Struktur und Thema
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Sarah Habla
FernUniversität in Hagen
Veranstaltungstitel generieren
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Wissenschaftliches Arbeiten mit KI
Open
Open
27.10.2023
Frank Linde
TH Köln
Blended Learning-Konzept für Frontalvorlesung zur imperativen Programmierung in Java
Open
Open
30.10.2023
Gruppenarbeit
Kernaussagen eines Textes finden
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Gliederung eines “How To” Dokuments zur Benutzung von ChatGPT
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Kreativitätsübung für ein Startup-Seminar
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Anders Lehr
KIT
Anfrage für Formulierung von Lernzielen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
26.10.2023
Tutorial zum Systemmanagement
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
01.11.2023
Unterrichtsplan “Responsible use of AI in an EFL classroom”
Open
Open
06.11.2023
Heike Mersmann-Hoffmann
Universität Münster
90-minütige Seminarsitzung zum Thema "Wissenschaftliches Recherchieren"
Open
Open
07.11.2023
Felix Blumenstein
Universität Leipzig
KI als Feedbackgebende: Wie können Daten einer Umfrage bereinigt werden?
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
Selbstlernphasen gestalten
07.11.2023
Susanne Schorer
Uni Oldenburg
Lern-Mentor für Schüler
Open
Open
07.11.2023
Diverse
Vorbereitung auf die erste Hausarbeit
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
07.11.2023
Kurzer Beispielprompt zum Fachgebiet: Schreibdidaktik zum Thema: Verfassen von Texten in einfacher Sprache
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
07.11.2023
Julia Lee, Franziska Liebetanz, Sascha Kopczynski, Thu Van Le Thi, Annika Liebemann
Prompt mit “Lern-Reibung”
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
07.11.2023
Anders Lehr
KIT
Prozessbegleitung künstlerisch-praktischer Arbeiten – Zwischenfeedback für Skizze/Entwurf
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
07.11.2023
Sigrid Pohl
KPH Wien/Krems
Prompt für die Gestaltung eines Settings für eine Gruppenarbeit innerhalb einer Unterrichtseinheit zum Thema „KI in der Lehre“
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
07.11.2023
Christine Schödel
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Rollenspiel Gesprächsführung Beratungsgespräch
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
Selbstlernphasen gestalten
09.11.2023
Henrik Bellhäuser
Universität Mainz
Bildanalyse
Open
Open
10.11.2023
Pierre Rafih
Hochschule für angewandtes Management
Vorbereitung auf Englisch-Test (GMAT u ä)
Open
Open
Selbstlernphasen gestalten
10.11.2023
Pierre Rafih
Hochschule für angewandtes Management
Prompt Kritisches Denken
Open
Open
15.11.2023
Sibylle Matern
Hochschule München
KI als Dialogpartner mit gewünschtem Charakter oder Persönlichkeit/Berühmtheit
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
13.11.2023
Thurm, Kiesel, Buck, Allgeyer, Korst, Hennecke & Horstmann
Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie
KI als Lernbegleiter
Open
Open
Selbstlernphasen gestalten
24.11.2023
Frank Linde
TH Köln
Evaluationsfragen zur Einführung der Methode “Interaktives Whiteboard”
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
24.11.2023
Prompt-Finder im Text
Open
Open
24.11.2023
Anders Lehr
KIT
Tutor für Grundkenntnisse Thermodynamik
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
24.11.2023
J. Gerau
Personal GPT-Business-Advisor-Bot (AI Business Model)
Open
Open
24.11.2023
Dr. Anders Lehr
KIT
Begleitetes Self-Assessment
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
23.11.2023
Kenji Nishino
Universität zu Köln - CCE
Assessment-Strategie
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
23.11.2023
Kenji Nishino
Universität zu Köln - CCE
Semesterplan erstellen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
23.11.2023
Kenji Nishino
Universität zu Köln - CCE
Deduktiv Lernziele erfahren
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
23.11.2023
Kenji Nishino
Universität zu Köln - CCE
Komplexer Prompt zum Fragebogendesign
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
22.11.2023
Personalisierte Lernpläne erstellen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
13.11.2023
Thurm, Kiesel, Buck, Allgeyer, Korst, Hennecke & Horstmann (Prompt ergänzt durch KI-Campus)
Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie
KI als Partner im Sokratischen Dialog
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
13.11.2023
Thurm, Kiesel, Buck, Allgeyer, Korst, Hennecke & Horstmann (Prompt ergänzt durch KI-Campus)
Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie
Abschlussquiz oder interaktives Spiel erstellen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
13.11.2023
Thurm, Kiesel, Buck, Allgeyer, Korst, Hennecke & Horstmann (Prompt ergänzt durch KI-Campus)
Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie
KI als Diskussionspartner bei den Lehrveranstaltungen einsetzen
Open
ChatGPT (kostenfreie Version)
Open
13.11.2023
Thurm, Kiesel, Buck, Allgeyer, Korst, Hennecke & Horstmann (Prompt ergänzt durch KI-Campus)
Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie