Verstehen von Push- und Pull-Faktoren: Du kannst erklären, was Push- und Pull-Faktoren sind und wie sie Menschen dazu bringen, ihr Land zu verlassen (Push) oder in ein neues Land zu ziehen (Pull). Du kannst Beispiele für solche Faktoren nennen und erklären, wie sie die Migration beeinflussen.
Lesen von Bevölkerungsdiagrammen: Du kannst Diagramme anschauen, die zeigen, wie viele Menschen in einem Land leben, wie alt sie sind, ob sie Männer oder Frauen sind und wie viele Menschen geboren werden oder sterben.
Verstehen von Bevölkerungsverteilung und -entwicklung: Du kannst erklären, was es bedeutet, wenn man sagt, wie Menschen auf der Welt verteilt sind und wie sich diese Verteilung verändert.
Vergleich von Menschen in verschiedenen Ländern: Du kannst erklären, warum in manchen Ländern mehr oder weniger Menschen leben und warum das so ist. Du kannst dabei auf Dinge wie Wirtschaft, Geographie oder Politik eingehen.
Verbinden von Theorie und Praxis: Du kannst reale Beispiele dafür finden, wie sich die Verteilung und Entwicklung von Menschen in verschiedenen Ländern verändert und diese anhand von Diagrammen analysieren und vergleichen.
Kritisches Denken: Du kannst darüber nachdenken, warum die Bevölkerungsverteilung und -entwicklung in verschiedenen Ländern unterschiedlich ist und was das für Folgen hat. Du kannst deine Gedanken klar und gut ausdrücken.
Want to print your doc? This is not the way.
Try clicking the ⋯ next to your doc name or using a keyboard shortcut (