Anwendungsfälle

BIM-Anwendungsfälle
Search
Ableiten von 2D-Plänen aus 3D-Modellen
Art
Dynamische Ableitung von Daten
Kategorie
Betrieb
Ersteller
Architekt
Nutzer
Architekt
Phase
1 Strategische Planung
Teilphase
00 Allgemein
Mehrwert
Eisparpotential
Kosten
Aufwand
hoch
Komplexität
mittel
Projektart
Labor
Typ
littleBIM
Ausgabeform
Modell
Hilfsmittel
CAD
Anwendungen
Revit, Allplan
Dateiformate
IFC2x3
IFC4
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Visualisieren durch Darstellungen / Renderings, Filmsequenzen in Form von Animationen oder das Navigieren durch das ganze Modell mit oder ohne Virtual Reality Brille
Art
Visualisierung
Ersteller
Holzbauer
Ingenieur
Nutzer
Architekt
Phase
2 Vorstudien
Teilphase
22 Auswahlverfahren
Mehrwert
Anwendungen
Vectorworks, Simplebim
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen einer Rauchausbreitungs- bzw. Entrauchungssimulation
Art
Prognosen und Simulationen
Phase
3 Projektierung
Teilphase
32 Bauprojekt
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Kennzahlen und Diagrammen
Art
Öffentlichkeitsarbeit
Phase
3 Projektierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Animationen
Art
Öffentlichkeitsarbeit
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Ableiten eines Präsentationsentwurfs
Art
Öffentlichkeitsarbeit
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellieren des 3D-Bestandsmodells
Art
Öffentlichkeitsarbeit
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellieren des städtebaulichen 3D-Umgebungsmodells
Art
Bestandserfassung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellieren des Geländes
Art
Bestandserfassung
Kategorie
Betrieb
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellieren der Bodenschichten und deren Eigenschaften
Art
Bestandserfassung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Darstellen und Bewerten des Bauwerkszustandes
Art
Bestandserfassung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen von Technologien wie Laserscanning, 360-Grad-Fotos, Drohnenbefliegung zur teilautomatisierten Bestandsmodellierung
Art
Bestandserfassung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen von öffentlich verfügbaren Kataster-, Vermessungs- und Bestandsdaten zur teilautomatisierten Bestandsmodellierung
Art
Bestandserfassung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Austauschen von (GIS-) Daten zwischen Geoinformationssystemen und dem BIM-Modell
Art
Vermessung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Aufnehmen der ingenieurgeodätischen Absteckung in das Modell
Art
Vermessung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen von Technologien wie Laserscanning, 360-Grad Fotos, Drohnenbefliegung zur teilautomatisierten Bestandsmodellierung
Art
Vermessung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen der geometrischen Strukturen des Modells
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Einlesen und Anlegen von Daten in dem Modell
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen von Daten im Modell zur Erstellung von Zusammenhängen und Abhängigkeiten (Parametrische Modellierung)
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Importieren und Anwenden von Herstellerspezifischen Produktbibliotheken (z.B. TGA-Anlagen)
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Aktualisieren des Modells und Nachtragen von Änderungen
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Fertigstellen und Freigeben eines Modells
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen des Fachmodells mit Berechnungs- und Auswertungs- oder Gesamtmodellen
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten des Modelltypus (Entwurfsmodell, Wettbewerbsmodell, Präsentationsmodell usw.)
Art
Geometrische und parametrische Modellierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen und Fortführen der digitalen Bauwerksakte
Art
Bauwerksdokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Bewerten von Planungsvarianten hinsichtlich Kosten, Terminen, Qualität
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen eines modellbasierten Objektvergleichs bei einem Architektenwettbewerb
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer Vergleichsbetrachtung von architektonischen Ausführungen, Alternativvorschlägen, technischen Anlagen usw.
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Visualisierungen zur Entscheidungsfindung
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Simulationen zur wasserwirtschaftlichen Planung und Abwasserminderung
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Simulationen zur Belichtung und Verschattung von Räumen
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen eines 5D-Modells zur Szenarienplanung mit alternativen Kostenauswirkungen
Art
Variantenuntersuchung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Identifizieren und Analysieren des optimalen Baugrundstücks mit BIM / GIS Tools
Art
Projektentwicklung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Betrachten und Bewerten des 3D-Entwurfsmodells durch Investoren (z.B. durch Virtual- / Augmented-Reality-Begehungen)
Art
Projektentwicklung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen von BIG-Data für Analysen und Prognosen
Art
Projektentwicklung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Prognose zur Beurteilung der zu erwartenden Qualität von einzelnen Nutzungseinheiten und der Gesamtgebäudequalität
Art
Projektentwicklung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Prognosen zur Ertragsoptimierung z.B. prognostizierte Vermietbarkeit
Art
Projektentwicklung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Bewerten des Modells aufgrund zuvor festgelegter Parametern oder Richtlinien (z.B. Fluchtweglängen, Anforderungen Barrierefreiheit usw.)
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Objektplaner: Automatisches Bewerten des Architekturmodells
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Objektplaner: Dynamisches Ableiten von Nachweisen zur Erbringung der behördlichen Auflagen, der Energiewerte, des Kostenrahmens usw. bei Architektenwettbewerben
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
TGA-Planer: Semi-automatisches Durchführen energetischer Nachweise durch das Modell (z.B. nach der EnEV)
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
TGA-Planer: Semi-automatisches Durchführen energetischer Nachweise durch das Modell (z.B. nach der EnEV)
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
TGA-Planer: Bewerten und Simulieren von Licht- und Belüftungsverhältnissen
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Tragwerksplaner: Semi-automatisches Durchführen bautechnischer Nachweise durch das Modell (z.B. Tragwerksanalyse)
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Tragwerksplaner: Verknüpfen des geometrischen Modells mit einem Analysemodell für statische Berechnungen oder numerische Simulationen
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Brandschutz: Digitales Einsehen und Überprüfen von Brand- und Schallschutzanforderungen am Modell
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Brandschutz: Regelbasiertes, teilautomatisiertes Überprüfen von brandschutztechnischen Vorgaben durch z.B. Model-Checker Software
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Brandschutz: Simulieren und Berechnen von Fluchtwegen in der Fluchtwegplanung. Ermitteln von kürzesten Wegen in einem 3D-Modell und Darstellung im 3D-Modell
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Brandschutz: Anwenden des Modells für strömungsmechanische Berechnungen für die Rauchausbreitungs- bzw. Entrauchungssimulation
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Brandschutz: Durchführen von Brand- und Schallschutz-Nachweisen und Zusammenstellen von Unterlagen für die Genehmigung
Art
Modellbewertung und Regelprüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen des Terminplans mit Elementen im Modell zur 4D-Planung
Art
4D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen und Fortschreiben von Terminplänen
Art
4D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Daten zur Darstellung des Bauablaufs
Art
4D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen von Kosten mit Elementen im Modell zur 5D-Planung
Art
5D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Daten zur Darstellung des Kostenverlaufs
Art
5D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Anwenden von bepreisten Bauteilbibliotheken (z.B. Produktbibliotheken eines Herstellers)
Art
5D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen einer Prognose zum 5D-Kostenverlauf ( z.B. für die Planung der Finanzierung)
Art
5D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen einer Simulation zur Analyse von Projektrisiken durch das 5D-Modell
Art
5D-Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen von Kosten mit Elementen im Modell zur 5D-Planung
Art
Mengen- und Kostenermittlung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten des Kostentypus (Kostenschätzung, -berechnung, -anschlag und - feststellung)
Art
Mengen- und Kostenermittlung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Plausibilisieren von Massen- und Mengenangaben
Art
Mengen- und Kostenermittlung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen einer datenbankspezifischen Kostensimulation und -ermittlung über statistischen Vergleich mit Referenzprojekten der Mengen benötigter Bauteile
Art
Mengen- und Kostenermittlung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellgestütztes, teilautomatisiertes Erzeugen der Leistungsverzeichnisse (z.B. durch Erstellen von mengenbezogener Positionen im Modell)
Art
Leistungsbeschreibung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten der Raumlisten und des architektonischen Raumbuchs
Art
Leistungsbeschreibung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen und Prüfen von Abrechnungen der Planungs- und Beratungsleistungen
Art
Abrechnung der Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatsches Erstellen der Kalkulation durch das 5D-Modell
Art
Kalkulation der Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Auswerten vergleichbarer Projekte zur Risikoeinschätzung und Zuschlagbestimmung der Kalkulation
Art
Kalkulation der Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Bestimmen und Abrechnen von Honoraren aufgrund prüfbarer BIM-Leistungen
Art
Kalkulation der Planung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von energetischen Nachweisen (z.B. EnEV-Nachweis)
Art
Nachhaltigkeits- und Energiemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Treffen von Aussagen über Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsaspekte
Art
Nachhaltigkeits- und Energiemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von frühen Prognosen über den Energieverbrauch, die energetischen Lebenszykluskosten oder Nutzungskosten
Art
Nachhaltigkeits- und Energiemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten am Entwurfsmodell um die Lebenszykluskosten zu reduzieren
Art
Nachhaltigkeits- und Energiemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer BIM-gestützten Ressourcenplanung / Disposition basierend auf Mengen aus dem 3D-Modell
Art
Ressourcenplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Simulationen zur Abfallwirtschaft für die Ressourcenplanung
Art
Ressourcenplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Abbilden und Prüfen von sicherheitsrelevanter Parameter (z.B. Fluchtwege, Sperrzonen) im Modell
Art
Planung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Zeitliches Einordnen und Anpassen dieser Parameter (z.B. Beachten von Auswirkungen temporärer Bauzustände oder Konstruktionen)
Art
Planung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Außergewöhnliches Modellieren für eine spätere Vorfertigung von Bauteilen
Art
Vorfertigung und Kommissionierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Außergewöhnliches Modellieren für eine spätere Modulbauweise
Art
Vorfertigung und Kommissionierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Plänen und Listen zur Vorfertigung oder Kommissionierung von Bauteilen
Art
Vorfertigung und Kommissionierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Ableiten von Informationen zur Erstellung von Bauteilen durch 3D-Druck
Art
Vorfertigung und Kommissionierung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Genehmigungsunterlagen und -formularen
Art
Genehmigung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Austauschen des Genehmigungsantrags zwischen Bauherr und den Behörden
Art
Genehmigung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Bearbeiten des Genehmigungsantrags durch die Behörden
Art
Genehmigung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisches) Untersuchen von der Anforderungen des Bebauungsplans, der Landesbauordnung und sonstiger örtlicher Bauvorschriften
Art
Genehmigung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Abfragen von Angeboten am Markt anhand von z.B. 5D-Modellen
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Unterlagen und Formularen für die Ausschreibung
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen eines Angebotsvergleich auf Basis digital eingereichter Daten
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Überprüfen der eingereichten Daten mit den AIA
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Untersuchen von eingereichten Alternativvorschlägen
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Vereinbaren der bepreisten Modelle als Bausoll
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Ableiten von projektspezifischer, rechtlicher Beratung für den Vertragsentwurf
Art
Ausschreibung und Vergabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Koordinieren der Gewerke über das Koordinationsmodell oder Common Data Environment (CDE)
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von modellbasierten Koordinationsbesprechungen
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von modellbasierten Koordinationsbesprechungen
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Überprüfen der Planungsprozesse und -modelle anhand der Vorgaben im BAP
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Analysieren und Bewerten der Planungsleistung
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dokumentieren und Koordinieren von bautechnisch geforderten Materialtests
Art
Gewerkekoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Anwenden von mobilen, Cloud-basierten BIM-Anwendungen für die "Vor-Ort-Koordination" der Baustelle
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen der Zustandsfeststellung mittels mobiler Lösungen
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Markieren und Verfolgen von Material zur Koordination
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Erstellen von Fertigstellungsmeldungen durch digitale Baustellendokumentation
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Analysieren und Bewerten der Leistungen der Objektüberwachung
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Controlling von Raum- und Bauteilmengen
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Koordinieren und Steuern der Baustelle über das 4D-Modell
Art
Baustellenkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von Arbeitsvorbereitung und Disposition aufgrund von Modelldaten
Art
Arbeitsvorbereitung und Disposition
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Identifizieren von Personal-/ Ressourcenengpässen
Art
Arbeitsvorbereitung und Disposition
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Koordinieren und Ausgeben der aktuellen, freigegebenen Planstände
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Anbinden von Planmanagement-Plattformen
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Grundrissen, Schnitten und speziellen Ansichten
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Flächen- und Volumenberichten
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten der Fenster-, Tür- und Bauteillisten
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Funktionsschemata (z.B. TGA-Funktionsschema)
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Bewehrungsplänen
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Montageanleitungen und -hinweisen
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Schalungsplänen
Art
Planmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von Prüfläufen anhand der Modelle
Art
Planungsfreigabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Gestaffeltes und versioniertes Freigaben von Modellen
Art
Planungsfreigabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Darstellen des Freigabestatus im Modell
Art
Planungsfreigabe
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Verknüpfen und Übergeben von Modellen an das Koordinationsmodell
Art
Modellkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Bereithalten von aktuellen Modellinformationen
Art
Modellkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Übergeben von Daten aus dem Modell an auswertende Programme
Art
Modellkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Organisieren und Durchführen des Abschlusses (und der Auflösung) des Projektkommunikationssystems (CDE)
Art
Modellkoordination
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Reporting und Darstellen von Daten und Kennzahlen (zu Terminen, Kosten, Qualität, Leistung, Planung usw.) für das Controlling
Art
Berichtswesen und Darstellen von Daten und Kennzahlen
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Echtzeitanalysen durch Verknüpfen von grafischen und alphanumerischen Informationen
Art
Berichtswesen und Darstellen von Daten und Kennzahlen
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer (Plan-) Änderungsverfolgung über das Koordinationsmodell
Art
Änderungsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dokumentieren und Abbilden der Änderungen
Art
Änderungsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisiertes) Ermitteln geometrischer Konflikte zwischen Fachplanermodellen
Art
3D-Kollisionsprüfungen
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Erstellen eines Berichts der 3D-Kollisionsprüfung
Art
3D-Kollisionsprüfungen
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Auswerten des 3D-Berichts und Durchführen einer systematischen Konfliktbehebung
Art
3D-Kollisionsprüfungen
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Kontinuierliches Kontrollieren und Steuern des Baufortschritts (SOLL-IST) anhand des 4D-Modells
Art
Terminüberwachung und -prüfung (Planungs- und Baufortschrittskontrolle)
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisches) Überwachen von Terminen durch 4D-Planung
Art
Terminüberwachung und -prüfung (Planungs- und Baufortschrittskontrolle)
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Unterlagen zur Terminprüfung
Art
Terminüberwachung und -prüfung (Planungs- und Baufortschrittskontrolle)
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen einer Arbeitsfortschrittssimulation
Art
Terminüberwachung und -prüfung (Planungs- und Baufortschrittskontrolle)
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Koordinieren und Darstellen des Status von Freigaben der Teilmodelle
Art
Terminüberwachung und -prüfung (Planungs- und Baufortschrittskontrolle)
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Kontinuierliches Kontrollieren und Steuern des Kostenverlaufs (SOLL-IST) anhand des 5D-Modells
Art
Kostenüberwachung und -prüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer stichtagsgenaue Earned-Value Betrachtung anhand des 5D-Modells
Art
Kostenüberwachung und -prüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dynamisches Ableiten von Unterlagen zur Kostenprüfung
Art
Kostenüberwachung und -prüfung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer modellbasierenden Qualitäts- und Regelprüfung
Art
Qualitätsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Überprüfen und Untersuchen von Dokumentationsunterlagen und BIM-Modellen
Art
Qualitätsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Simulieren und Erstellen von Erschließungs-, Verkehrs- und Logistikkonzepten
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellieren und Simulieren von Verkehrsumleitungen und -belastungen
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Planen und Simulieren von temporärer und dauerhafter Flächennutzung
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Simulieren und Koordinieren der Anlieferung (JIT)
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Markieren und Verfolgen von Material
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen von digitalen Übereinstimmungskontrollen des Materials
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisiertes) Beschaffen durch modellbasierte Mengenermittlung
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Planen und Simulieren der Krannutzung und anderer Hebefahrzeuge
Art
Logistikplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen der Bauablaufsimulation auf Basis der 4D-Terminplanung
Art
Bauablaufplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Planen und Simulieren der Anwendung der Taktplanung oder Last-Planner Methode
Art
Bauablaufplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Untersuchen alternativer Bauabläufe über Bauablaufsimulationen
Art
Bauablaufplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Animationen des Bauablaufs zu Präsentations- und Kommunikationszwecken
Art
Bauablaufplanung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen eines mobilen, Cloud-basierten Bautagebuchs
Art
Baustellendokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Erstellen der Baufortschrittsdokumentation aus Baustellendokumentation
Art
Baustellendokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen des Aufmaßes durch z.B. Laserscans oder Drohnenbefliegung mit anschließendem Massenabgleich in den Modellen
Art
Baustellendokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Anfertigen der Übergabedokumentation
Art
Baustellendokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen digitaler und mobiler Formulare für die Baustellendokumentation
Art
Baustellendokumentation
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Durchführen einer digitalen Nachtragserfassung und Abbildung im Modell
Art
Nachtragsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisches) Prüfen von Nachträgen anhand von Modelldaten
Art
Nachtragsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Nutzen der bauteilbezogenen Mengen der fertiggestellten Objekte aus dem Modell für das Erstellen der Abrechnung
Art
Bauabrechnung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Übergeben und Prüfen der Abrechnung anhand des 5D-Modells
Art
Bauabrechnung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
(Automatisches) Erstellen der Kalkulation durch das 5D-Modell
Art
Kalkulation der Ausführung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Auswerten vergleichbarer Projekte zur Risikoeinschätzung und Zuschlagbestimmung der Kalkulation
Art
Kalkulation der Ausführung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Bestimmen und Abrechnen von Honoraren aufgrund prüfbarer BIM-Leistungen
Art
Kalkulation der Ausführung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Automatisches Überwachen von Setzungen oder raumbezogener Verformungen
Art
Sicherheitsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellbasiertes Entwerfen eines Baustellensicherheitskonzepts
Art
Sicherheitsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Realisieren einer digitalen und an den Bauprozess angepassten Geräte- und Betriebsmittelverwaltung
Art
Baumaschinensteuerung und -verwaltung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Direktes Erfassen von Leistungen auf der Baustelle anhand vernetzter Maschinensteuerung und direktes Übernehmen in die Modelle
Art
Baumaschinensteuerung und -verwaltung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Ableiten von Steuerdaten aus dem Modell für Bau- und Transportmaschinen
Art
Baumaschinensteuerung und -verwaltung
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Digitales Erfassen und Abbilden von Mängeln im Modell
Art
Mängelmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellorientiertes Kommunizieren von Qualitätsproblemen und Mängeln
Art
Mängelmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Koordinieren und Dokumentieren der Mängelbehebung
Art
Mängelmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Erstellen von Simulationen und Animationen zur Abnahme
Art
Abnahmemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Modellbasiertes Erstellen von Abnahme- /Objektbegehungsunterlagen und -formularen
Art
Abnahmemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dokumentieren des Abnahmestatus von Bauteilen und automatisches Darstellen im Modell
Art
Abnahmemanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Dokumentieren der Gültigkeitsfreigaben der Gewährleistungsfristen im Modell
Art
Übergabe- und Gewährleistungsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Ableiten einer Auflistung der Gewährleistungsfristen aus dem Modell
Art
Übergabe- und Gewährleistungsmanagement
Mehrwert
Modelle
Alternierend
Beziehung
Leistungsangebot
Potential
Ableiten von Übergabeunterlagen und -formularen
Art
Übergabe- und Gewährleistungsmanagement
Mehrwert